000 | 01591nam a2200169Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
003 | OSt | ||
005 | 20250616143244.0 | ||
008 | 120418s9999 xx 000 0 und d | ||
020 | _a203-100074 | ||
110 | _4hrsg. von Hans Wussing ... | ||
245 |
_aBiographien bedeutender Mathematiker : _bEine Sammlung von Biographien |
||
260 |
_bVolk und Wissen, _aBerlin: |
||
260 | _c1975 | ||
300 | _a536 S. 346 Abb. | ||
520 | _b1. Die Mathematik der Antike Pythagoras von Samos und die Pythagoreer Euklid von Alexandria Archimedes von Syrakus Apollonios von Perge Diophantos von Alexandria 2. Die Mathematik des Mittelalters Überblick Äryabhata Umar al-Hayyam Li Ye Nicole Oresme 3. Die Mathematik der Renaissance Überblick Michael Stifel Adam Ries Geronimo Cardano - Niccolo Tartaglia Francois Vieta Johannes Kepler 4. Die Mathematik der Zeit des Rationalismus Überblick Pierre de Fermat René Descartes Blaise Pascal Isaac Newton Gottfried Wilhelm Leibnitz Die Mathematikerfamilie Bernoulli 5. Die Mathematik des Aufklärungszeitalters Überblick Leonhard Euler Joseph Louis Lagrange Gaspard Monge Pierre Simon Laplace 6. Die Mathematik des 19. Jahrhunderts Überblick Carl Friedrich Gauß Bernhard Bolzano Augustin Louis Cauchy August Ferdinand Möbius Nikolai Iwanowitsch Lobatschewski Niels Henrik Abel Carl Gustav Jacob Jacobi Evariste Galois Karl Weierstraß Pafnuti Lwowitsch Tschebyschew Leopold Kronecker Bernhard Riemann Georg Cantor Felix Klein Sophia Wassiljewna Kowalewskaja David Hilbert Emmy Noether 7. Bemerkungen zur Mathematik des 20. Jahrhunderts | ||
942 |
_cFACH E _2z |
||
999 |
_c231 _d231 |