000 | 02928nam a2200541 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 746712405 | ||
003 | OSt | ||
005 | 20250616143516.0 | ||
008 | 130524s2013 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a13A47 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a1034508318 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783788620707 _cPp. : EUR 9.95 (DE) |
||
024 | 3 | _a9783788620707 | |
024 | 8 | _aSTHANT00850372 | |
035 | _a(OCoLC)863648570 | ||
035 | _a(DE-101)1034508318 | ||
035 | _a3714071 | ||
035 | _aT00850372 | ||
035 | _a(DE-599)DNB1034508318 | ||
040 |
_aGBVCP _bger _cGBVCP _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
082 | 0 | 0 | _aK |
082 | 0 | 9 | _aK |
084 |
_a6.7/Ufl 421 _2asb |
||
084 |
_a6.7/UFL _2ssd |
||
084 |
_a6/Bio 400 _2sfb |
||
084 |
_aIII N 53 _2kab |
||
084 |
_aNatur _2ekz |
||
100 | _aBaur, Manfred | ||
245 | 0 | 0 |
_aGeheimnis Tiefsee : _bLeben in ewiger Finsternis / _cManfred Baur |
260 | 3 |
_aNürnberg _bTessloff _c2013 |
|
300 |
_a48 S. _bzahlr. Ill., graph. Darst., Kt. _c28 cm |
||
490 | 0 |
_aWas ist was _vBd. 133 |
|
504 | _aIn der Tiefsee, wo niemals Sonnenlicht hingelangt, hat das Wasser nur noch eine Temperatur von 4 C und es herrscht ein unvorstellbarer Druck. In diesen unwirtlichen Verhältnissen hat sich dennoch eine Vielzahl anpassungsfähiger und bizarrer Lebewesen eingerichtet und Symbiosen gebildet. | ||
520 | _aEin faszinierendes Panorama tut sich im neuesten "Was-ist-was"-Titel auf: die tiefsten Tiefen der Ozeane, ein Reich der Finsternis mit gänzlich fremdartigen Bewohnern. Riesenkalamare, die geheimnisvoll-schöne Crossata, eine Qualle, das Räuberische Manteltier oder Riesenasseln leuchten auf dunkelblauem oder schwarzem Hintergrund. Neben den Tiefseebewohnern wird auch die Geologie des Meeresbodens (Schwarze Raucher, Kontinentalhang, Seamounts, "Lost City") zum Thema. Die Tiefseeforschung, hier ausführlich beschrieben und ins Bild gesetzt, hängt mehr als andere Forschungsfelder von der Fortentwicklung der Technik ab. So sind erst 3 Menschen je bis auf 11.000 Meter Tiefe hinabgetaucht. Im Gegensatz zu "Unsere Erde" (Was-ist-was) ist das Doppelseitenlayout wohltuend strukturiert. Das Buch wird Kinder ohne Frage interessieren, und da alle empfehlenswerten Tiefsee-Titel wie "Die unglaubliche Reise in die Tiefe des Ozeans" (DK), "Geheimnisse der Tiefsee" (DK) und "Tiefsee" (Coppenrath) inzwischen vergriffen sind, sollte es unbedingt breit angeboten werden. Ab 9 | ||
650 | 7 |
_aTiefsee _2gnd |
|
653 | 7 | _aKindersachbuch | |
951 |
_a6.7 U _2131 |
||
951 |
_aJKE _2131 |
||
700 | 1 | _aBaur, Manfred | |
830 |
_w(DE-601)166737046 _v133 _913300 |
||
856 | 4 | 2 |
_uhttp://d-nb.info/1034508318/04 _mDE-101 _3Inhaltsverzeichnis |
900 |
_bSBB-PK Berlin <1+1A> _d!1:KJA! 53 MB 5632 |
||
900 |
_bStB Hannover <115> _dHA Meer 2/1434_1 _e19 |
||
900 |
_bUB Vechta <Va 1> _d!Lesebereich! 6.7 U geh = 447584 |
||
900 | _bStB Braunschweig <56> | ||
942 |
_2z _cFACH KI |
||
999 |
_c22957 _d22957 |