000 02475nam a2200481 c 4500
001 58774796X
003 OSt
005 20250616143511.0
008 081210s2009 gw 000 0 ger d
015 _a08N513766
_2dnb
015 _a09A142603
_2dnb
016 7 _a99152604X
_2DE-101
020 _a9783440117163
_cEUR 12.95
024 8 _aSTHANT00676598
024 8 _aSTBBT952423791
035 _a(OCoLC)317287815
035 _a(DE-101)99152604X
035 _aT00676598
035 _a952423791
035 _a(DE-599)DNB99152604X
040 _aGBVCP
_bger
_cGBVCP
_erakwb
041 0 _ager
082 0 9 _aK
084 _a6.4/Emp 8
_2asb
084 _a6.4/EMP
_2ssd
084 _a6/Gesch 440
_2sfb
084 _aIII D 4
_2kab
084 _aDeutschland
_2ekz
100 _aKohlhammer, Michael
245 0 0 _aDeutschland :
_bunser Land, unser Leben /
_cMichael Kohlhammer
260 3 _aStuttgart
_bFranckh-Kosmos
_c2009
300 _a64 S.
_büberw. Ill., Kt.
_c28 cm
504 _aDeutschland, ein Land mit bewegender Vergangenheit, spannender Gegenwart und aussichtsreicher Zukunft: In Reportagen und Fotos erfahren Kinder Wissenswertes über das Land, in dem sie leben. Ab 10. (Evelyn Vogelgesang)
520 _aNach "Indianer" (BA 1/08) und "Wüsten" (BA 11/08) ist dies das 3. Buch des Autors in der Reihe "GEOlino: Menschen - Welten - Abenteuer". Ausgehend von der Frage, was ist eigentlich "typisch deutsch" und wie sehen uns Ausländer, werden spannende Streifzüge in die nähere und fernere Geschichte und Kultur unseres Landes unternommen. Die einzelnen Bundesländer werden kurz mit ihren Besonderheiten vorgestellt. Im Inneneinband sind die Wappen aller 16 Länder zu sehen. Inhaltsverzeichnis und Index sind vorhanden. Cover und Layout sind Geo-typisch wirkungsvoll ausgestattet. Die vielen angerissenen Themen und die Fülle der Informationen, verbunden mit über 150 detailgetreuen alten und neueren Fotos, bedürfen gelegentlicher Erklärungen durch Erwachsene, die hier auch noch was lernen können. Das Buch ist eine ideale Gesprächsgrundlage in Familie und Schule. Zum Thema vgl. zuletzt für die Altersgruppe Sven Lorig: "Deutschland" (BA 11/08). Allen (Schul-)Bibliotheken sehr empfohlen.
650 7 _aLandeskunde
_2gnd
651 7 _aDeutschland
_2gnd
653 7 _aKindersachbuch
951 _a8/Erdkunde
_2120
951 _akd
_asa
_2120
700 1 _aKohlhammer, Michael
700 1 _aLutterbüse , Ina
942 _2z
_cFACH KI
999 _c22530
_d22530