000 01306nam a2200241 u 4500
001 VBRDP2DPi97838321978270350
003 OSt
005 20250616143511.0
008 150814b xxu||||| |||| 00| 0 eng d
020 _a9783832197827
100 _aMurakami, Haruki
245 0 0 _aWenn der Wind singt ; Pinball 1973 :
_bZwei Romane /
_cHaruki Murakami. Aus d. Japan. von Ursula Gräfe
250 _a1. Aufl.
260 _aKöln
_bDuMont
_c2015
300 _a266 S.
490 _aTrilogie der Ratte ;
_v1 und 2
500 _aAus d. Japan.
520 _aWenn der Wind singt , Haruki Murakamis Debüt, folgt einem namenlosen 21-jährigen Studenten, der die Semesterferien (und damit den August 1970) in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund, genannt "Ratte", einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper. Die Handlung von Pinball 1973 setzt drei Jahre später ein. Der junge Mann lebt inzwischen in Tokio, während die "Ratte" immer noch in "J. s Bar" darauf wartet, dass das Leben losgeht. Ein melancholischer, atmosphärisch dichter Roman, der zudem die wohl besten Flipperszenen der Literaturgeschichte enthält.
653 _aBestseller 2015
900 _b139;D-i97838321978270350
942 _2z
_cBELLE E
999 _c22510
_d22510