000 | 02577nam a2200361 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 720172497 | ||
003 | OSt | ||
005 | 20250616143510.0 | ||
008 | 120726s2011 gw 000 0 ger d | ||
020 | _a9783473327935 | ||
024 | 8 | _aSTBBT952500638 | |
035 | _a(OCoLC)855876495 | ||
035 | _a952500638 | ||
035 | _a(DE-599)GBV720172497 | ||
040 |
_aGBVCP _bger _cGBVCP _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
082 | 0 | 9 | _aI K 60 |
100 | 1 | _aNieländer, Peter | |
245 | 1 | 0 |
_aAlles über den Zirkus _c[Ill. und Text: Peter Nieländer] |
250 | _a11. Aufl. | ||
260 | 3 |
_aRavensburg _bRavensburger Buchverl. _c2014 |
|
300 |
_a[7] Bl. _büberw. Ill. _c278 mm x 245 mm |
||
490 | 0 |
_aWieso? Weshalb? Warum? _v44 |
|
500 | _aRingbuch mit Klappen auf Karton gedr. | ||
504 | _aWie kommt ein Zirkus in die Stadt? Wie wird man Artist? Was muss ein Clown können? Diese und weitere Fragen zum Zirkusleben werden in diesem Buch beantwortet. Mit Abbildungen sowie mit Klappen, die beim Öffnen Überraschendes preisgeben. Ab 5. (Susanne Rieken) | ||
520 | _aZirkus "Benni" ist in die Stadt gekommen. 2 Flöhe vom (benachbarten?) Flohzirkus erklären auf Doppelseiten, wie dort das Zirkuszelt aufgebaut wird, wie die Menschen in den Wohnwagen leben, wie die Tiere untergebracht sind. Sie zeigen die Arbeit von Dompteuren, Artisten, Clowns, Jongleuren und Magiern. Auf je einer Seite werden (wenige) Anregungen gegeben, selbst einen Kinderzirkus aufzumachen und es wird gezeigt, was die Zirkusleute im Winter tun. Nieländer (zuletzt "Alles über die Feuerwehr", BA 8/07) beschreibt knapp, zeichnet dafür umso detailfreudiger und vermittelt echte Zirkusatmosphäre. Die vielen Klappen machen hier besonderen Spaß: So liegen die beiden Flohzirkus-Artisten in einer Streichholzschachtel im Bett und der Dumme August klatscht seine Buttercremetorte dem Weißclown voll in dessen erstauntes Gesicht. Attraktiver als "Im Zirkus" (Xenos, BA 4/07) und "Im Zirkus" (Betz, BA 6/01) und allen Bibliotheken gern empfohlen.. - Wie kommt ein Zirkus in die Stadt? Wie wird man Artist? Was muss ein Clown können? Diese und weitere Fragen zum Zirkusleben werden in diesem Buch beantwortet. Mit Abbildungen sowie mit Klappen, die beim Öffnen Überraschendes preisgeben. Ab 5. | ||
650 | 7 |
_aZirkus _2gnd |
|
653 | 7 | _aSachbilderbuch | |
830 |
_w(DE-601)513752722 _v44 _94400 |
||
900 | _bStB Braunschweig <56> | ||
900 |
_bStB Bremen <478> _d!10/34! JE Th A Wieso _d!10/34! JE Th A Wieso _d!50/50! JE Th A Zirkus _d!70/2! JE Th A Wieso? Weshalb? Warum? |
||
942 |
_2z _cFACH KI |
||
999 |
_c22435 _d22435 |