000 02532nam a2200457 c 4500
001 364715855
003 DE-601
005 20250616143505.0
008 030617s2003 gw 000 0 ger d
015 _a03A200181
_2dnb
016 7 _a967196728
_2DE-101
020 _a3446202986
_cEUR 12.90
024 8 _aOEBST361565
024 8 _aSTHANT00495189
024 8 _aSTBBT952238607
035 _a(OCoLC)76441122
035 _aT00495189
035 _a952238607
040 _aGBVCP
_bger
_cGBVCP
_erakwb
041 1 _ager
_hdan
044 _agw
_aau
082 0 9 _a07
084 _ada
_2asb
084 _a4.1
_2ssd
084 _a1
_2sfb
084 _aII J 0
_2kab
084 _a Zum Vorlesen
_2ekz
084 _a07
_2sdnb
084 _a17.97
_2bcl
084 _a18.18
_2bcl
100 1 _aWinding, Thomas
240 1 0 _aBedstefars fortællinger om dyr <dt.>
245 1 0 _aGroßvaters Geschichten von den Tieren
_cThomas Winding. Bilder von Ole Könnecke. Aus dem Dän. von Gabriele Haefs
260 3 _aMünchen [u.a.]
_bHanser
_c2003
300 _a125 S.
_bIll.
_c19 cm
504 _aWenn ein Großvater ganz viel zu erzählen wiß, dann flunkert er wahrscheinlich auch ein bisschen ... (Ursula Führer)
520 _aEine Sammlung von ganz kurzen Vorlesegeschichten. Die meisten Geschichten beginnen mit einer markigen Frage oder Aussage des Großvaters, mit der er sich an den 4-jährigen Enkel, den er Dusselchen nennt, wendet: "Dusselchen, nenn mir ein Tier, das nicht in die Zeitung will." Dieser Großvater ist ein begnadeter Fabulierer und hemmungsloser Lügner. Das durchschaut der Enkel und er sagt, dass man nicht lügen dürfte. Das erkennt auch der Großvater an und rechtfertigt sich sofort: "... aber ich weiß eben so viel, was gar nicht stimmt". Metakommunikative Gedankensplitter dieser Art sind immer wieder dazischen geschaltet. Die Geschichten sind skurril, handeln von geheimnisvollen Mäusekoffern, die die Wichtel herstellen, von Tieren, die die verbrauchte Zeit wegbringen. Erwachsene Vorleser kommen beim Vorlesen auf ihre Kosten, das Vorlesekind wird herausgefordert weiter zu fragen, denn es will ja kein "Dusselchen" sein. Die farbigen Vignetten ähnlichen Bilder von Olaf Könnecke sind eine ideale Ergänzung. Sie unterstreichen die witzigen Absurditäten. Ein sehr ansprechend edierter Titel.. - Wenn ein Großvater ganz viel zu erzählen weiß, dann flunkert er wahrscheinlich auch ein bisschen ...
700 1 _aKönnecke, Ole
700 1 _aHaefs, Gabriele
942 _2z
_cBELLE KI
999 _c21919
_d21919