000 02334nam a2200349 c 4500
001 587754206
003 DE-601
005 20250616143504.0
008 081210s2009 gw 000 0 ger d
010 _a 2009494531
015 _a08N513578
_2dnb
015 _a09A112528
_2dnb
016 7 _a991547969
_2DE-101
020 _a9783522200431 (Pp.)
_cEUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.)
024 8 _aSTHANT00670731
028 5 2 _a20043
035 _a(OCoLC)312702541
035 _a(DE-101)991547969
035 _aT00670731
035 _a(DE-599)DNB991547969
040 _aGBVCP
_bger
_cGBVCP
_erakwb
041 0 _ager
050 0 _aPT2662.E943
082 0 0 _aK
082 0 9 _aK
100 1 _aBeyerlein, Gabriele
245 1 0 _aEs war in Berlin
_cGabriele Beyerlein
260 3 _aStuttgart
_bThienemann
_c2009
300 _a718 S.
_c22 cm
520 _aBerlin zur Kaiserzeit, um 1900: Die 17-jährige Clara Bloos stammt aus der gesellschaftlichen Unterschicht und trägt als Fabrikarbeiterin zum Einkommen der Familie bei. Die nur etwas ältere Margarethe von Zug hat als Adlige der Oberschicht keine Existenzsorgen. Clara übernimmt zudem Verantwortung für ihre jüngeren Geschwister, während Margarethe einer übermächtigen Mutter und harten gesellschaftlichen Zwängen trotzt. Die Unterschiede könnten nicht größer sein, dennoch kreuzen sich ihre Lebenswege schicksalhaft. Beide treten auf ihre Weise für die Rechte der Frauen ein in einer Zeit, als Frauen keine Rechte hatten. Margarethe verzichtet letztendlich auf ihre Privilegien und heiratet unstandesgemäß "nach unten", Clara verbessert sich dagegen "nach oben". Auch im 3. Teil der Berlin-Trilogie (vgl. "In Berlin vielleicht", BA 10/05; "Berlin, Bülowstraße 80a", BA 3/07) gelingt der Autorin ein wunderbar authentisches Zeitgemälde. Mit Erläuterungen, Kurzbiografien der erwähnten historischen Persönlichkeiten und Quellenangaben. Wie Teil 1 und 2 für alle Bibliotheken wärmstens empfohlen, auch für Erwachsene. . - Berlin zur Kaiserzeit, um 1900: Die 17-jährige Clara arbeitet in der Fabrik, die nur wenig ältere Adlige Margarethe hat keine Existenzsorgen, aber jede tritt auf ihre Weise in einer von Männern beherrschten Welt für die Rechte der Frauen ein. Teil 3 der Berlin-Trilogie. Ab 12.
942 _2z
_cBELLE E
999 _c21895
_d21895