000 | 01484nam a2200277 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 489500838 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20250616143504.0 | ||
008 | 050615s2005 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a05N262952 _2dnb |
||
016 | 7 | _2DE-101 | |
020 |
_cEUR 5.50, EUR 5.70 (AT) _q978-355135525-6 |
||
035 | _a(OCoLC)181458162 | ||
035 | _a(GBV)489500838 | ||
035 | _aT00568394 | ||
035 | _a952319196 | ||
040 |
_aGBVCP _bger _cGBVCP _erakwb |
||
041 | 0 | _ager | |
082 | 0 | 9 | _aII J 0 / Ste |
100 | 1 | _aSteinhöfel, Andreas | |
245 | 1 | 0 |
_aEs ist ein Elch entsprungen : _b[das Buch zum Film] _cAndreas Steinhöfel |
260 | 3 |
_aHamburg _bCarlsen _c2005 |
|
300 |
_a65 S., [7] Bl. _bIll. _c19 cm |
||
520 | _aSoeben ist das Begleitbuch zum gleichnamigen Kinofilm (Filmstart war 3.11.2005; mit Jürgen Tarrach, Christine Neubauer, Mario Adorf u.a.) erschienen, das bereits in ekz-aktuell ID 37/05 vorangezeigt war. Der Titel erschien als Hardcover erstmals 1995 (BA 10/95), später bei dtv und dann in einer weiteren Ausgabe 2002 wieder bei Carlsen. Das vorliegende Filmbuch enthält im Mittelteil einen Block mit farbigen Fotos aus dem Film, ansonsten kein Unterschied zu den Vorausgaben.. - Als am 3. Advents abends der Elch ,Mr. Moose, durch die Decke ins Wohnzimmer von Bertils Familie kracht, beginnt eine turbulente Zeit im Leben des Jungen, dessen Eltern seit kurzem getrennt sind. Buch zum Kinofilm (Filmstart: 3.11.2005) mit Szenenfotos. | ||
942 |
_2z _cBELLE KI |
||
999 |
_c21880 _d21880 |