000 02815nam a2200421 c 4500
001 626103231
003 DE-601
005 20250616143504.0
008 100512s2010 gw 000 0 ger d
015 _a10N19
_2dnb
016 7 _a1002307414
_2DE-101
020 _a9783865590664
_cEUR 12.90
035 _a(OCoLC)845744640
035 _a(DE-101)1002307414
035 _a(DE-599)DNB1002307414
040 _aGBVCP
_bger
_cGBVCP
_erakwb
041 0 _ager
082 0 0 _aK
082 0 9 _aK
245 0 0 _aVom Streiten, Quengeln und Vertragen :
_bder Bilderbuch-Sammelband ; vier Bilderbücher
_cvon Christine Jüngling ... Alle mit Bildern von Susanne Szesny
246 _a„Die kleinen Streithammel“
246 _a„Der kleine, freche Quengelkasper“
246 _a„Der Freundschaftsstein“
246 _a„Nicht flunkern, kleiner Prinz!“
250 _aSonderausg.
260 3 _a[Haan]
_bAlbarello-Verl.
_c2010
300 _ao. S.
_büberw. Ill.
_c285 mm x 225 mm, 545 gr.
520 _aDer Sammelband enthält folgende Bilderbuch-Hits: „Die kleinen Streithammel“ Philip und Katharina streiten sich. Dabei entdecken sie auf ihren Schultern die frechen Streithammel, die den Streit anheizen und größer werden, je größer der Streit ist. Gemeinsam versuchen die Kinder, die Hammel wieder loszuwerden. Mit Mamas Hilfe stellen sie eine Liste mit Regeln auf, die helfen, Streit zu vermeiden! „Der kleine, freche Quengelkasper“ Bei Jonas und Lena zieht der kleine, freche Quengelkasper ein. Der hält sich an keine Regel, macht alles kaputt, schimpft und nervt. Gar nicht so leicht, dem frechen Kerlchen beizubringen, wie man in einer Familie friedlich zusammenlebt! „Der Freundschaftsstein“ Indianerjunge Kleiner Adler findet einen tollen Stein, den aber auch Kinder von einem anderen Stamm haben wollen. Ein heftiger Streit entbrennt, aber dann hat Kleiner Adler eine gute Idee: Er schlägt vor, sich nicht zu schlagen, sondern in einem Wettkampf friedlich um den Stein zu kämpfen. Und so werden schließlich aus Feinden Freunde! „Nicht flunkern, kleiner Prinz!“ Der kleine Prinz Florian hat viel Fantasie und erfindet ständig Flunkergeschichten. Deshalb will ihm keiner glauben, als er von einem geplanten Überfall auf die Burg erfährt. Doch als die Burg tatsächlich überfallen wird, ist es Prinz Florian, der die Räuber mit seinem Einfallsreichtum vertreiben kann. Alle sind stolz auf den Prinzen, und Florian hat gelernt, dass es besser ist, nicht zu flunkern.*amazon
650 7 _aStreit
_2gnd
650 7 _aVersöhnung
_2gnd
653 7 _aAnthologie
653 7 _aBilderbuch
700 1 _aJüngling, Christine
700 1 _aSzesny, Susanne
942 _2z
_cFACH KI
951 _a1/Gefühle und Entwicklung der Persönlichkeit
_2120
951 _akd
_2120
999 _c21829
_d21829