000 01340nam a2200349 c 4500
001 475532643
003 DE-601
005 20250616143454.0
008 041220s2002 gw 000 0 ger d
020 _a3788699159
035 _a(OCoLC)254429450
035 _a(DE-599)GBV475532643
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
041 0 _ager
084 _aTECH 10 KI
_2sfb
084 _aTECH 9
_2sfb
084 _a07
_a35
_2sdnb
084 _a50.04
_2bcl
100 _4Macaulay, David
110 _4Dt. von Helmut Mennicken und Christel Wiemken
240 1 4 _aThe new way things work <dt.>
245 0 4 _aDas dicke Mammut-Buch der Technik /
_cDavid Macaulay und Neil Ardley.
260 3 _aNürnberg
_bTessloff
_c2002
300 _a400 S.
_büberw. Ill., graph. Darst
_c29 cm
520 _bZusammen mit dem wolligen Mammut geht´s in die faszinierende Welt der Maschinen- von den Anfängen der Technik bis hin zum Informationszeitalter. Teil 1: Die Mechanik der Bewegung Teil 2: Nutzbarmachung der Elemente Teil 3: Wirkung der Wellen Teil 4: Elektrizität und Automatisierung Teil 5: Das Digitale Imperium Heureka: Die Erfindung der Maschinen
650 7 _aTechnik
_2gnd
653 7 _aJugendsachbuch
700 1 _aMacaulay, David
700 1 _aArdley, Neil
700 1 _aMennicken, Helmut
_eTranslator
_4trl
942 _2z
_cFACH KI
999 _c20826
_d20826