000 01712nam a2200469 c 4500
001 388656220
003 OSt
005 20250616143452.0
008 040609s2005 gw 000 0 ger d
015 _a04N262235
_2dnb
015 _a05A131718
_2dnb
016 7 _a971309965
_2DE-101
020 _a3596159555 (kart.)
_cEUR 8.90, sfr 16.50
024 8 _aSTHANT00580918
024 8 _aSTBBT952406902
035 _a(OCoLC)76540019
035 _aT00580918
035 _a952406902
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
041 1 _ager
_heng
082 0 9 _a810
_aB
084 _aS
_2sfb
100 1 _aSundaresan, Indu
240 1 4 _aThe twentieth wife <dt.>
245 1 0 _aPfauenprinzessin :
_bRoman
_cIndu Sundaresan. Aus dem Amerikan. von Marion Balkenhol
260 3 _aFrankfurt am Main
_bFischer-Taschenbuch-Verl.
_c2005
300 _a429 S.
_c19 cm
490 0 _aFischer
_v15955
490 0 _aTaj Mahal-Trilogie;
_v1
500 _aLizenz des Krüger-Verl., Frankfurt am Main
504 _aIhr Name ist Mehrunissa, die Sonne der Frauen. Sie ist die Tochter eines persischen Flüchtlings am Hofe des indischen Mogulherrschers. Aber sie kennt ihr Schicksal: Dereinst wird sie auf dem indischen Pfauenthron sitzen, als Frau Jahangirs, des größten aller Mogulen.
600 0 7 _aNur Jahan
_cMogulreich, Kaiserin
_d1577-1645
_2gnd
600 0 7 _aJahangir
_cMogulreich, Großmogul
_d1569-1627
_2gnd
650 7 _aHof
_2gnd
651 7 _aMogulreich
_2gnd
653 7 _aBelletristische Darstellung
653 7 _aGeschichte 1588-1611
653 7 _aBelletristische Darstellung
900 _bStB Hannover <115>
_dTB
_e1
900 _bStB Bremen <478>
_d!21/44! S Historisches
942 _2z
_cBELLE E
999 _c20636
_d20636