000 | 01847nim a2200325 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 641795181 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20250616143451.0 | ||
007 | su uuuuuuuuuuu | ||
008 | 101215s2011 gw 000 0 ger d | ||
020 | _a4012144271327 | ||
035 | _a(DE-101)1008774596 | ||
041 | 0 | _ager | |
082 | 0 | 0 | _aK |
082 | 0 | 9 | _aK |
100 | _aLenk, Fabian | ||
245 | 0 | 4 |
_aDie Zeitdetektive (21) : _bDer Schwur des Samurai (ein Krimi aus dem alten Japan) _c- Fabian Lenk. Gesprochen von Stephan Schad _h[CD] |
260 | 3 |
_aHamburg _bJumbo, Neue Medien & Verl. _c2011 |
|
300 |
_a1 CD _bstereo _e1 Begleith. ([6] Bl.) |
||
306 | _aGesamtspielzeit: 73:48 | ||
490 |
_aDie Zeitdetektive ; _v21 |
||
520 | _bDer Schwur des Samurai - Ein Krimi aus dem alten Japan Die Zeitdetektive Band 21 Edo - 1700 nach Christus: Der Shogun Tokugawa Tsunayoshi ist ein Hundenarr. Per Gesetz sorgt er dafür, dass alle Japaner fortan Hunde grüßen müssen. Im ganzen Land brodelt es und so dauert es nicht lange, bis der Herrscher nur knapp dem Wurfstern eines Ninja entgeht. Die Zeitdetektive nehmen die Spur des Angreifers auf und decken schließlich eine ganze Samurai-Verschwörung auf. Stephan Schad zieht den Hörer mit geheimnisvoller Stimme in den Bann der Geschichte. Im Booklet befinden sich historische Informationen und ein Glossar. Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern durch die Zeit. Doch die Zeitreisen sind alles andere als ungefährlich ... Das gleichnamige Buch ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. | ||
700 | 1 | _aLenk, Fabian | |
700 | 1 |
_aSchad, Stephan _ePerformer _4prf |
|
700 | 1 |
_aReuters, Inga _ePerformer _4prf |
|
830 |
_aDie Zeitdetektive _vFolge 22 _w(DE-601)51447081X |
||
900 |
_bSUB+Uni Hamburg <18> _d!SUB-MW! CR 5438 |
||
900 | _bStB Braunschweig <56> | ||
942 |
_2z _cCD KI |
||
999 |
_c20489 _d20489 |