000 01568nam a2200445 c 4500
999 _c20446
_d20446
001 775590800
003 OSt
005 20250616143450.0
008 140106s2014 gw 000 0 ger d
015 _a14N01
_2dnb
016 7 _a1045223603
_2DE-101
020 _a9783407820440
_cGb. : EUR 12.95 (DE)
024 3 _a9783407820440
028 5 2 _a82044
035 _a(DE-101)1045223603
035 _a3821778
035 _a(DE-599)DNB1045223603
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
041 1 _ager
_heng
082 0 0 _aK
082 0 9 _aK
084 _a5.1
_2asb
084 _a5.1
_2ssd
084 _a5.1
_2sfb
084 _aII J 0
_2kab
084 _aLustiges
_2ekz
100 1 _aArdagh, Philip
110 _4Mit Ill. von Axel Scheffler. Übers. von Harry Rowohlt
240 1 4 _aThe Grunts all at Sea <dt.>
245 1 0 _aFamilie Grunz gerät ins Schwimmen (2) /
_cPhilip Ardagh.
250 _aDt. Erstausg., 1. Aufl.
260 3 _aWeinheim [u.a.]
_bBeltz & Gelberg
_c2014
300 _a264 S.
_c212 mm x 149 mm
490 _aFamilie Grunz ;
_v2
504 _aHerr Grunz nimmt den Auftrag an, einen GROWI (Person von GROßer WIchtigkeit) am 25. bei Frau Lorbeer abzuliefern. Doch Achtung! Es gibt Menschen, die wissen, dass ein GROWI unterwegs ist und es kann sein, dass sie versuchen werden ihn zu schnappen! Ab 9.
700 1 _aScheffler, Axel
_eIll.
_4ill
700 1 _aRowohlt, Harry
_eTranslator
_4trl
856 4 2 _uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4538433&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mVerlag: MVB
_3Inhaltstext
942 _2z
_cBELLE KI