000 04421nam a2200877 c 4500
001 568515889
003 OSt
005 20250616143448.0
008 080605s2008 gw 000 0 ger d
015 _a08N243261
_2dnb
016 7 _a988867451
_2DE-101
020 _a9783825230234 (Kt.)
_cca. sfr 18.90 (freier Pr.), EUR 9.90, ca. EUR 10.20 (AT)
020 _a9783770546879
024 8 _aSTHANT00669094
024 8 _aSTBBT952418140
035 _a(OCoLC)255066829
035 _a(DE-101)988867451
035 _aT00669094
035 _a952418140
035 _a(DE-599)DNB988867451
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
041 0 _ager
050 0 _aE185.97.K5
082 0 0 _a970
082 0 9 _a320
_a230
_a970
084 _aEyk King, M. L.
_2asb
084 _aEYB 23 King, Martin Luther
_2ssd
084 _aPOL 123 KIN
_2sfb
084 _aD 910 King, M. L.
_2kab
084 _a15.87
_2bcl
084 _a71.62
_2bcl
084 _aMG 70968
_2rvk
084 _aNQ 8457
_2rvk
084 _a7,26
_2ssgn
100 1 _aDietrich, Tobias
245 1 0 _aMartin Luther King /
_cTobias Dietrich
260 3 _aPaderborn
_bFink
_c2008
300 _a107 S.
_bIll.
_c18 cm
490 0 _aUTB ;
_v3023 :
_aProfile
500 _aLiteraturangaben
504 _aLeben und Werk des bedeutenden Friedensaktivisten, Bürgerrechtlers und Nobelpreisträgers (1929-1968) mit Bezug auf historische und zeitgeschichtliche Entwicklungen in den USA und weltweit. (Barbara Riedl)
520 _aDer Universitätsdozent konzentriert sich in seiner Biografie Kings (1929-1968) auf die Schwerpunkte Sklaverei und Rassismus in den USA (Jim Crow), Bürgerrechtsbewegung, Kings Programm der Gewaltlosigkeit und seinen Marsch auf Washington (mit der berühmten Rede "I have a dream"), seine Ehe und (dies als Novum) außerehelichen Beziehungen, seine Reisen (1963 auch nach Berlin) und die Nobelpreisverleihung 1964 sowie den bis heute anhaltenden King-Mythos, nicht zuletzt auch aufgrund der Umstände seines Todes (vgl. W. Pepper "Die Hinrichtung des Martin Luther King", BA 4/03), je 1 Kapitel mit zusätzlichen Lektüretipps (auch Internet). Besonders wird auf King als wichtigen Zeugen der afroamerikanischen Geschichte verwiesen (vgl. W. Du Bois "Die Seelen der Schwarzen", BA 9/03). Gewalttätiger Widerstand (Malcolm X, Black Power) findet nur marginal Erwähnung. Akribisch genau und kritisch recherchiert, gepflegter und verständlicher Stil, übersichtlich, mit Schwarz-Weiß-Fotos, Zeittafel, Anmerkungen, Register. Neben H. Bahr (BA 2/05) und O. Vivian (BA 2/08). Gute Grundlage für Referate ab Oberstufe. (2 S)
600 1 7 _aKing, Martin Luther
_d1929-1968
_2gnd
653 7 _aBiographie
653 0 _aKing, Martin Luther <Jr., 1929-1968>
653 0 _aKing, Martin Luther <Jr., 1929-1968>
_aInfluence
653 0 _aAfrican American civil rights workers
_aBiography
653 0 _aAfrican American clergy
_aBiography
653 0 _aAfrican Americans
_aBiography
653 0 _aCivil rights workers
_aUnited States
_aBiography
951 _aNQ 8457
_239
951 _aPVP 800
_240
951 _aPVP 360
_240
951 _aNQ 8457
_269
951 _aUW 23
_270
951 _aGe 017/Kin
_2121
787 0 8 _iOnline-Ausg.:
_tDietrich, Tobias: Martin Luther King
_w(DE-601)598779566
830 _w(DE-601)130723762
_v3023
_9302300
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!2! 1 A 704060
_fvermisst
900 _bUB Braunschweig <84>
_d1449-6147
900 _bSUB+Uni Hamburg <18>
_d!18/161! P VI m 25
900 _bUB Kiel <8>
_d!10 soz 390! Bh 8684
_d!8/2! KG Wi 49
900 _bTHULB Jena <27>
_d!J 49! THR:GZ:42286:Die::2008
900 _bUFB Erfurt/Gotha <547>
_d!LS! NQ 8457 D566
900 _bSUB+Uni Göttingen <7>
_d!FMAG! 2008 A 14737
900 _bULB Halle <3>
_d!Ha 20! A 4.5.3.-101
900 _bUB Greifswald <9>
_d!UB 620! 620/NQ 8457 D566
900 _bTIB/UB Hannover <89>
_d!FBS! UW 357 50
900 _bGWLB Hannover <35>
_d!ZEN! 4 Kap. 38646
900 _bStB Hannover <115>
_dPol 123 Kin/27
_dPol 123 Kin
_e1
900 _bLB Oldenburg <45>
_dFH: Ge 017/Kin 08-4949
900 _bUB Osnabrück <700>
_d!B! MKF Z 5084-386 4
_d!B-Freihand-Magazin! 5910-605 2
900 _bStB Braunschweig <56>
_dEpl 10 Kin
900 _bStB Bremen <478>
_d!10/22! Pol 123 King
942 _2z
_cFACH E
999 _c20252
_d20252