000 01529nim a22001817a 4500
003 OSt
005 20250616143445.0
008 131001b xxu||||| |||| 00| 0 eng d
020 _a4 250128 401883
041 _ager
100 _aAndersen, Hans Christian [1805 - 1875]
245 _aDes Kaisers neue Kleider. Tölpel-Hans
_cHans Christian Andersen. Gelesen von Fritz Leonhard
_h[CD]
260 _bLighthouse Home Entertainment
_c2006
300 _a1 CD
520 _bDes Kaisers neue Kleider: Der Kaiser fällt in seiner Eitelkeit auf zwei Gauner herein, die behaupten, einen so feinen Stoff weben zu können, dass ihn Dummköpfe und Taugenichtse nicht sehen können. Natürlich gibt niemand am Hofe zu, nichts zu sehen. Im Gegenteil alle loben den prächtigen, teuren Stoff. Und dann führt der Kaiser die neuen Kleider in aller Öffentlichkeit vor... 11:12 Minuten Tölpel-Hans: Tief im Innern des Landes lebte ein Gutsherr mit drei Söhnen. Zwei seiner Söhne, Felix und Max, hielten sich für sehr gewitzt und aberschlau und gaben überall mit ihrem Wissen an. Sie wollten sich um die schöne und reiche Prinzessin Paola bewerben, die den zum Ehegemahl wählen wollte, der seine Worte am besten zu stellen wisse. Der dritte Sohn aber wurde allgemein nur Tölpel-Hans genannt, weil er so bescheiden und zurückhaltend war. Als Hans sich in das Bild der schönen Königstochter verliebte, brach auch er unter dem Gelächter seiner Brüder auf, um Paola zu freien... 21:54 Minuten
653 _aMärchen
942 _2z
_cCD KI
999 _c19840
_d19840