000 | 01891nim a22003617a 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | ZLB10177830 | ||
003 | OSt | ||
005 | 20250616143440.0 | ||
008 | 100805s2010 ||| de | ||
015 | _a10,N20 | ||
015 | _a10,A31 | ||
020 | _a9783868471168 | ||
024 | 3 | _a9783868471168 | |
041 | 0 | 7 |
_ade _2ISO 639-2 |
100 | _aJuretzka, Jörg | ||
110 | _4Red. und Regie: David Fischbach | ||
245 | 0 | 0 |
_aAlles total groovy hier _c- Jörg Juretzka. Gesprochen von Thomas Dehler. _h[CD] |
250 | _aungekürzte Lesung | ||
260 |
_aLeipzig _bBuchfunk _c2010 |
||
300 | _a5 CD | ||
306 | _a395 Min. | ||
490 | 0 | _aMDR-Sputnik-Hörbuch-Edition | |
520 | _bKristof Kryszinski ist mit seinem Kumpel Scuzzi ins sonnige Spanien unterwegs. Sie sollen einen Ort suchen, an dem ihr Bikerklub die Stormfuckers Ranch aufmachen kann. Noch während der Fahrt begegnet ihnen alles andere als Sommer, Sonne, Strand und Meer: verdorrte Stein- und Staubwüste, erbarmungslos sengende Hitze und gefährliche Banden verwahrloster Kinder. Schisser allerdings, der bereits eine entsprechende Immobilie gefunden hatte, ist verschollen - ebenso die 180 000 Euro, mit denen er das Objekt erstehen sollte. Auf der Suche nach Freund und Geld stoßen die beiden auf ein Aussteigerdorf voller zugekiffter Hippies. Auch die Jugendlichen machen in der iberischen Gluthitze dem bierdurstigen Kryszinski gehörig Dampf - ganz zu schweigen von den harmoniebedachten Blumenkindern, gegen die der Mülheimer instinktiv eine herzliche Abneigung empfindet. | ||
653 | _aKriminalroman | ||
700 | 1 | _aJuretzka, Jörg | |
700 | 1 | _aDehler, Thomas | |
700 | 1 | _aFischbach, David | |
856 | 4 |
_qtext/html _uhttp://www.buchfunk.de/html/juretzka.html _3Ausführliche Beschreibung |
|
856 | 4 | _uhttp://www.buchfunk.de/html/juretzka.html | |
900 | _b109;10177830 | ||
942 |
_2z _cCD E |
||
999 |
_c19372 _d19372 |