000 02212nam a2200481 c 4500
001 591542986
003 OSt
005 20250618145546.0
008 090211s2009 gw 000 0 ger d
015 _a09N082491
_2dnb
016 7 _a992431964
_2DE-101
020 _a9783480225637 (GB.)
_cEUR 9.95, EUR 10.30 (AT), sfr 18.50 (freier Pr.)
035 _a(OCoLC)458683559
035 _a(DE-101)992431964
035 _aT00683385
035 _a952433304
035 _a(DE-599)DNB992431964
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
_cag
041 0 _ager
082 0 9 _aK
084 _a4.3/U
_2ssd
084 _a4.3/Bio
_2sfb
084 _aI N
_2kab
084 _aTiere
_2ekz
084 _aKleintiere
_2ekz
100 1 _aStarosta, Paul
240 3 _aL' escargot, paisible dormeur <dt.>
245 1 4 _aDie Schnecke :
_bMeine große Tierbibliothek /
_cPaul Starosta.
250 _a3. Aufl.
260 3 _aEsslingen am Neckar
_bEsslinger Verl
_c2012
300 _a29 S.
_bzahlr. Fotoabb.
_c240 mm x 210 mm
490 0 _aMeine große Tierbibliothek
490 0 _aMeine große Tierbibliothek (Neuausgabe)
500 _aFrüher mit der Nummer 9783480218110
504 _aSachbilderbuch über das Leben der Schnecke: Sinnesorgane, Eiablage, die millimetergroßen Schneckchen, bevor sie mit dem Fressen beginnen etc.
520 _aDer bereits 2002 in der Reihe "Meine erste Tier-Bibliothek" erschienene Titel wurde vom Verlag in die neue Reihe "Meine große Tierbibliothek" überführt und dem modernisierten Reihenkonzept angepasst. Das heißt, die Schrift wurde leicht vergrößert, das Cover modernisiert und am Schluss findet sich jetzt ein kleines Glossar. Vgl. weitere Titel aus der neu gestalteten Reihe in dieser Nr., die sich zum Vorlesen ab 5, aber auch durch das größere Schriftbild prima zum 1. Selberlesen eignet. . - Sachbilderbuch über das Leben der Schnecke: Sinnesorgane, Eiablage, die millimetergroßen Schneckchen, bevor sie mit dem Fressen beginnen etc. (Mbg)
653 _aAntolin ab Klasse 3
653 _aSchnecke
700 1 _aBrauner, Anne
_4trl.
900 _bStB Hannover <115>
_dKleintiere / S
_e12
900 _bStB Braunschweig <56>
_das
942 _2z
_cFACH KI
999 _c19329
_d19329