000 02631nam a2200433 c 4500
001 567015963
003 DE-601
005 20250616143438.0
008 080528s2008 gw 000 0 ger d
015 _a08N234046
_2dnb
015 _a08A292642
_2dnb
016 7 _a988761777
_2DE-101
020 _a9783785549100
_cEUR 7.90
035 _a(OCoLC)239231674
035 _a(DE-101)988761777
035 _aT00651517
035 _a952407313
035 _a(DE-599)DNB988761777
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
041 0 _ager
082 0 9 _aK
084 _aNeuzeit
_2ekz
084 _aAntolin
_2ekz
084 _aKlasse 5
_2ekz
100 1 _aHoller, Renée
245 1 0 _aIm Netz der Falschmünzer :
_b[ein Ratekrimi um Martin Luther] /
_cRenée Holler. Ill. von Günther Jakobs
250 _a1. Aufl.
260 3 _aBindlach
_bLoewe
_c2008
300 _a122 S.
_bzahlr. Ill., graph. Darst.
_c21 cm
490 0 _aTatort Geschichte
520 _a Im Jahr 1521 begann Luther auf der Wartburg das Neue Testament zu übersetzen. In diesem neuen Titel der Reihe "Tatort Geschichte" (vgl. Holler: "Das Geschenk des Kublai Kahn", BA 10/07) lässt Holler die Jungen Lukas und Simon Zeugen dieses Geschehens werden. Nachdem Lukas Vater, ein Gewürzhändler, zu Unrecht verdächtigt wird, Münzgeld gefälscht zu haben, beginnen die Kids mit ihren Ermittlungen: wer könnte der wahre Falschmünzer sein? Dabei fällt ihr Verdacht auch auf den Burghauptmann der Wartburg, der bei Simons Vater, einem Papierhändler, ständig neues Papier bestellt. Um die Situation auf der Burg zu inspizieren, übernehmen Lukas und Simon die Anlieferung des Papiers und kommen so mit "Junker Jörg" alias Luther in Konakt, der dort, als vermeintlich Inhaftierter, Dutzende Seiten von Papier beschreibt - wie die Jungen erst später begreifen mit der Übersetzung des Neuen Testaments. Schon bald erkennen sie, dass es hier nicht um Geldfälschung geht und der Falschmünzer woanders zu suchen ist ... Ein pfiffiger Geschichtskrimi, reihentypisch mit Rätselfragen und breitem Glossar. Gerne empfohlen. . - Auf der Suche nach einem Geldfälscher treffen Lukas und Simon auf der Wartburg auf "Junker Jörg". Erst später realisieren sie, dass es sich hier um Luther handelte. Ab 9.
951 _a4/Geschichte 4/Krimi/Rätsel
_2120
700 1 _aJakobs, Günther
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!1:KJA! 53 MA 19068
900 _bStB Hannover <115>
_dNeuzeit / H
_e7
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 7855-4910/08
900 _bStB Braunschweig <56>
_ddb Hol
_ddb Hol
_ddb Hol
_ddb Hol
942 _2z
_cBELLE KI
999 _c19109
_d19109