000 02474nam a2200397 c 4500
001 585810435
003 DE-601
005 20250616143438.0
008 081126s2009 gw 000 0 ger d
015 _a08N491906
_2dnb
016 7 _a991287177
_2DE-101
020 _a9783785563595
_cEUR 7.90
035 _a(OCoLC)317700846
035 _a(DE-101)991287177
035 _aT00673592
035 _a952429938
035 _a(DE-599)DNB991287177
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
041 0 _ager
082 0 9 _aK
084 _aHistorisches
_2ekz
100 1 _aHoller, Renée
245 1 0 _aÜberfall im Heiligen Hain :
_b[ein Ratekrimi aus der Zeit der Germanen] /
_cRenée Holler. Ill. von Hauke Kock
250 _a1. Aufl.
260 3 _aBindlach
_bLoewe
_c2009
300 _a121 S.
_bIll.
_c200 mm x 130 mm
490 0 _aTatort Geschichte
520 _aDieser neue Ratekrimi von Holler in der Reihe "Tatort Geschichte" (vgl. Holler: "Im Netz der Falschmünzer", BA 9/08) ist in einem germanischen Dorf in Rätien um 166 n.Chr. angesiedelt. Der Junge Ragin und seine Freunde finden die örtliche Seherin niedergeschlagen vor. Außerdem wurden ihre wertvollen weißen Pferde gestohlen. Was war hier passiert?, fragen sich die Kids und starten eine Recherche, die sie bis an den römischen Limes führt, denn die Seherin hatte in den Runen gelesen, dass ein Römer mit dem Raubüberfall zu tun haben muss. Dieser lässt dann auch nicht lange auf sich warten. Schon bald stellt sich den Kids ein maskierter Römer in den Weg, um sie vor weiteren Schritten zu warnen. Als schließlich Ragins Hund durch eine undichte Stelle im Limes auf römisches Terrain läuft und der Junge ihm folgt, wird es ernst. Ragin wird festgenommen und soll auf den Sklavenmarkt! Jetzt beweisen die Kinder Mut: Erst weihen sie ihre Eltern ein, dann schmuggeln sie sich über die Grenze, befreien Ragin und klären den Pferdediebstahl auf. Ein spannende Story vor historischer Kulisse. Mit Glossar. Überall möglich. . - Ratekrimi, angesiedelt um 166 nach Christus in einem germanischen Dorf in Rätien an der Grenze zum römischen Reich. Ab 9.
951 _a4/Geschichte 3/Krimi/Rätsel
_2120
951 _akd
_2120
700 1 _aKock, Hauke
900 _bStB Hannover <115>
_dHistorisches / H
_e2
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 7855-6359/09
900 _bStB Braunschweig <56>
_ddb Hol
_ddb Hol
_ddb Hol
_ddb Hol
_ddb Hol
_ddb Hol
942 _2z
_cBELLE KI
999 _c19104
_d19104