000 01421nam a2200373 c 4500
001 550966528
003 OSt
005 20250616143438.0
008 071205s2007 gw 000 0 ger d
020 _a3785557582
020 _a9783785557587
035 _a(OCoLC)263441676
035 _aT00666830
035 _a(DE-599)GBV550966528
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
_cag
041 0 _ager
082 0 9 _aIII J 0 / Krimi
084 _aZeitgeschichte
_2ekz
084 _aAntolin
_2ekz
084 _aKlasse 5
_2ekz
100 1 _aBellinda
245 1 4 _aDer gestohlene Geigenkasten :
_b[ein Ratekrimi um Albert Einstein] /
_cBellinda.
250 _a2. Aufl.
260 3 _aBindlach
_bLoewe
_c2007
300 _a120 S.
_bzahlr. Ill. , graph. Darst.
_c20 cm
490 0 _aTatort Forschung
520 _aKombinieren und den Dieb stellen: Bei Goldfarbs zu Hause kommt Albert Einstein oft zu Besuch, da er sehr gerne musiziert. Die Zwillinge Hannah und Jakob sind über die Hauskonzerte nicht begeistert. Eines Abends vergisst Einstein seinen Geigenkasten. Darin liegen wichtige Notizen über seine neuesten Erkenntnisse. ...* Belinda Rodik
653 _aAntolin ab Klasse 5
700 1 _aBrandstetter, Johann
_4Ill.
900 _bSUB+Uni Hamburg <18>
_d!18/263! G 2007/8
900 _bStB Hannover <115>
_dZeitgeschichte / B
_e1
900 _bStB Braunschweig <56>
_ddb Bel
942 _2z
_cBELLE KI
999 _c19079
_d19079