000 02277nam a2200481 c 4500
001 601236602
003 OSt
005 20250616143437.0
008 090608s2009 gw 000 0 ger d
020 _a9783551555519
_cEUR 12.90
035 _a(OCoLC)552393450
035 _a(DE-599)GBV601236602
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
_cag
041 0 _ager
082 0 9 _aK
084 _a17.97
_2bcl
084 _a18.10
_2bcl
084 _aDX 4450
_2rvk
084 _aGE 6918
_2rvk
100 1 _aSteinhöfel, Andreas
110 _4Andreas Steinhöfel. Mit Bildern von Peter Schössow
245 1 0 _aRico, Oskar und die Tieferschatten (1)
250 _a[Nachdr.]
260 3 _aHamburg
_bCarlsen
_c2012
300 _a220 S.
_bIll.
490 _aRico und Oskar;
_v1
520 _aDt. Jugendliteraturpreis 2009
520 _aWissen Sie, was „tiefbegabt“ ist? Das ist, wenn einem manchmal „ein paar Sachen aus dem Gehirn fallen und man nie weiß, an welcher Stelle“. So geht es Frederico Doretti, genannt Rico, und dennoch erhält er von seinem Förderschullehrer den Auftrag, ein Ferientagebuch zu schreiben. In Ricos Kopf herrscht zwar ein großes Durcheinander und das Denken dauert bei dem ADS-geplagten Kind lange. Aber ein großartiger Erzähler und ein noch genauerer Beobachter seiner Umwelt ist Rico eben doch. Er lebt allein mit seiner Mutter, der attraktiven Bardame Tanja Doretti, in der langen und geraden Dieffenbachstraße in Berlin. Denn sich orientieren, rechts oder links abbiegen....
653 _aAntolin ab Klasse 6
700 1 _aSchössow, Peter
856 4 2 _yRezension
_uhttp://www.gbv.de/dms/faz-rez/FD1200804261646367.pdf
_mV:DE-601;FAZ
_3Rezension
900 _bSUB Bremen <46>
_d!TB Sozialw.! Ju III Stein
900 _bSUB+Uni Hamburg <18>
_d!18/307-a! KJ 120 Ste
900 _bSUB+Uni Göttingen <7>
_d!BBW-KJL! 4.1 Ste
900 _bULB Halle <3>
_d!Ha 10! E Lit 600.3
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_d!108! 551-55551/09
900 _bLehrerbibliothek HH <H 155>
_dNLit K 5/165.1
900 _bStB Braunschweig <56>
_ddb Stei
_ddb Stei
942 _2z
_cBELLE KI
951 _aJu III
_221
951 _a4/Jungen, Männer/Behinderte/Freundschaft und Liebe
_2120
951 _akd
_2120
999 _c19050
_d19050