000 | 03026nam a2200505 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c18994 _d18994 |
||
001 | 546494412 | ||
003 | OSt | ||
005 | 20250616143437.0 | ||
008 | 071012s2007 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a07A431709 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a985713445 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783356012255 _cEUR 14.90 |
||
035 | _a(OCoLC)184702384 | ||
035 | _a(DE-101)985713445 | ||
035 | _aT00630279 | ||
035 | _a952381069 | ||
035 | _a(DE-599)GBV546494412 | ||
040 |
_aGBVCP _bger _erakwb _cag |
||
041 | 0 | _ager | |
082 | 0 | 0 | _aK |
082 | 0 | 9 | _aK |
084 |
_aSexualität _2ekz |
||
084 |
_a18.10 _2bcl |
||
084 |
_a17.97 _2bcl |
||
100 | _aRosenlöcher, Thomas | ||
110 | _4Thomas Rosenlöcher. Mit Bildern von Maja Bohn | ||
245 | 1 | 4 | _aDer Mann, der noch an den Klapperstorch glaubte |
250 | _a1. Aufl. | ||
260 | 3 |
_aRostock _bHinstorff _c2007 |
|
300 |
_a[15] Bl. _büberw. Ill. _c33 cm |
||
520 | _a "Es war einmal" beginnt die Geschichte und platziert sich damit im Reich der Märchen. In der Tat scheint es höchst verwunderlich, dass ein erwachsener Mann Kinder über alles liebt, aber keine Ahnung hat, wie man zu einem Kind kommt. Der unaufgeklärte Naivling glaubt tatsächlich noch an den Klapperstorch und probiert es unverdrossen mit Zucker auf dem Fensterbrett. Diese Aktion wird von der Nachbarin, einer drallen Rothaarigen, beobachtet, die sich daraufhin des Mannes annimmt, mit ihm ins Bett geht und ihm schließlich - ihm bleibt es unbegreiflich - ein Kind schenkt. Rosenlöcher erzählt direkt und mit prallem Humor. Dazu passen die deftigen Bilder Maja Bohns voller Vitalität. Großzügig füllt sie die Doppelseiten mit überraschenden Ausschnitten aus den geschilderten Szenen, lässt architektonischen Einzelheiten ebenso Raum wie den Figuren, die stilistisch an Manuela Oltens "Echte Kerle" (BA 6/04) erinnern, und inszeniert Details wie z.B. einen pinkfarbenen BH auf der Wäscheleine. Ein Bilderbuch zum Schmunzeln für alle, die wissen wie "ES" funktioniert, das Aufklärung nicht ersetzt, aber humorvoll ergänzt. . - Woher kommen die Kinder, fragt sich ein Mann. Die Geschichte mit dem Klapperstorch findet er ganz überzeugend. So legt er geduldig Zucker auf das Fensterbrett. Sicher würde er immer noch warten, wenn ihm die Nachbarin nicht zeigen würde, wie man wirklich zu Kindern kommt. Ab 5. | ||
653 | _aGrundschule / Mein Körper / Sexualerziehung | ||
653 | _atroisdorfer bilderbuchpreis | 2009 | 2. Preis | ||
951 |
_a095 _221 |
||
951 |
_a1/Aufklärung, Sexualität, sexueller Missbrauch/Körper/Familie 1 _2120 |
||
700 | 1 | _aRosenlöcher, Thomas | |
700 | 1 | _aBohn, Maja | |
900 |
_bSBB-PK Berlin <1+1A> _d!1:KJA! 53 BB 5843 |
||
900 |
_bSUB Bremen <46> _d!TB Kunst! 095 ROS |
||
900 |
_bStB Hannover <115> _dSexualitt̃ / B _e3 |
||
900 |
_bLBMV Schwerin <33> _d43 B 662 |
||
900 |
_bBIS Uni Oldenburg <715> _d!108! 356-01225/07 _d!108! 356-01225/08 |
||
900 |
_bStB Braunschweig <56> _da |
||
942 |
_2z _cFACH KI |