000 01776nam a2200289 c 4500
001 643312684
003 OSt
005 20250625132230.0
008 101129s1998 000 0 ger d
016 7 _a4088315
_2DE-101
020 _a3770404580
_cfest geb. : DM 19.80
035 _aT00380135
035 _a(DE-599)GBV643312684
040 _aGBVCP
_bger
_erakwb
_cag
041 0 _ager
084 _a1
_a1.3
_2sdnb
100 1 _aUderzo, Albert
245 1 0 _aWo steckt eigentlich Asterix? /
_cAlbert Uderzo.
260 3 _a[Stuttgart]
_bEhapa
_c1998
300 _a28 S.
_büberw. Ill. (farb.)
490 _aAsterix
500 _aAus dem Franz. übers.
520 _aAuf 12 doppelseitigen Such-Bildern, die verschiedene, aus Asterix-Bänden bekannte, Szenarien darstellen, muß der tapfere kleine Gallier gesucht und gefunden werden.
520 _aRez.: Asterix-Zeichner Uderzo kennt anscheinend auch die "Walter"-Bücher von Martin Handford (zuletzt "Das Walter-Wunder-Buch": BA 4/98), denn er hat sich das bekannte Prinzip der Wimmelbilder für seine Figuren zunutze gemacht. Insgesamt 12 doppelseitige Such-Bilder (samt "Extrarunde") sind hier versammelt, auf jedem tummeln sich Unmengen von Galliern bzw. Römern in den unterschiedlichsten, von den diversen Comic-Alben bekannten Szenarien. Uderzos Zeichenkünste sind unbestritten, doch es ist ihm ebenfalls gelungen, in den Tableaus (auch wenn sie vereinzelt recht überschaubar scheinen) den kleinen Asterix gut zu verstecken - man muß ihn allerdings selber finden, denn Auflösungen gibt es keine. Als neue Facette im weiten Feld der Angebote für Asterix-Fans (neben den Comics z.B. Filme, Kartenspiele, Koch- und Backbücher) empfohlen.
900 _bStB Hannover <115>
_dTB Ki
_e8
942 _2z
_cBELLE KI
999 _c18803
_d18803