000 02373ngm a2200205 a 4500
005 20250616143402.0
008 120611s9999 xx 000 0 und d
041 _ager
100 _aVerhoeven, Michal
_eRegie
245 _aDer unbekannte Soldat - Was hast Du im Krieg gemacht, Vater?
_h[DVD]
260 _bArthaus,Leipzig :\\
_c2006
300 _a1 DVD
_fFSK ab 12 Jahren
306 _aca. 96 min.
520 _aDie zwischen 1995 und 2004 in mehreren Städten Deutschlands gezeigte 'Wehrmachtsausstellung' war ein Tabubruch. Bis dahin hatte die deutsche Öffentlichkeit das Bild der 'sauberen Wehrmacht' gepflegt. Und nun wurde sie plötzlich mit Fotos von Soldaten beim Mord an Zivilisten konfrontiert. Die NPD marschierte vor der Wehrmachtsausstellung auf und selbst konservative Politiker waren empört. Gehören die 'Verbrechen der Wehrmacht' tatsächlich zum 'Familienalbum der Deutschen'? Filmemacher Michael Verhoeven (siehe auch 'Die weiße Rose, 'Das schreckliche Mädchen' oder 'Mutters Courage') nimmt die Ausstellung über den Vernichtungskrieg im Osten (1941-1944) und vor allem die heftigen Reaktionen darauf als Ausgangspunkt für seinen aufwühlenden Dokumentarfilm 'Der unbekannte Soldat - Was hast du im Krieg gemacht, Vater?'. Er verfolgt die Spuren der Wehrmacht bis in die Ukraine und nach Weißrussland. Anhand von zahlreichen Interviews mit Zeitzeugen und Historikern in Deutschland, den USA und an den Orten des Geschehens, untersucht Verhoeven den wohl schrecklichsten Teil der Geschichte der deutschen Wehrmacht. Bonusmaterial: Interviews mit Michael Verhoeven; Zusätzliche Szenen; Podiumsdiskussion; Biografie Michael Verhoeven; Trailer; Presseheft (DVD-ROM-Part); VideoMarkt Zwischen 1999 und 2004 sorgte die so genannte Wehrmachts-Ausstellung für gewaltigen Aufruhr in Deutschland. Der Mythos vom sauberen Soldaten sollte demontiert werden, Wehrmachtsangehörige waren auf einmal zu sehen, die mit einem Lächeln im Gesicht grausigste Massaker verübten. Dies zog nicht nur den Zorn bekennender Neonazis, sondern auch die Kritik konservativer Politiker nach sich, die beweisen konnten, dass einige der Bilder falsch zugeordnet waren, und damit eine Revision der Ausstellung erreichten. *amazon
653 _aDokumentation
653 _aGeschichte
653 _aNationalsozialismus
653 _a2. Weltkrieg
942 _cDVD E
_2z
999 _c14691
_d14691