000 02537ngm a2200157 a 4500
005 20250616143402.0
008 120611s9999 xx 000 0 und d
041 _ager
245 _aDie Deutschen II 1 : Karl der Grosse und die Sachsen
_h[DVD]
260 _bKomplett-Media ; ZDF Enterprises,Grünwald :\\
_c2010
300 _a1 DVD
306 _aca. 45 min.
490 _aDie Deutschen ;
_vII. 1
520 _bDie Deutschen - Staffel II / Teil 1: Karl der Große und die Sachsen Die Deutschen Teil 2.1 Jens Schäfer, Michael Pink, Deborah Kaufmann Zehn neue Folgen der ZDF-Erfolgsreihe "Die Deutschen" lassen den Zuschauer in über 1000 Jahre deutsche Geschichte eintauchen: Eine faszinierende Zeitreise von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Die Dokumentarreihe "Die Deutschen II" präsentiert erneut zehn historische Persönlichkeiten, deren Porträts das Tor zu den verschiedenen Epochen der Deutschen öffnen. Nicht nur chronologisch, auch inhaltlich spannt die zweite Staffel den Bogen weiter als die erste. Mit Karl dem Großen werden zu Beginn wichtige Voraussetzungen späterer Entwicklungen auf deutschem Boden beschrieben. Es folgen der Staufer Friedrich II., der Luxemburger Karl IV., der Theologe und Revolutionär Thomas Müntzer, der Fürst und Lebemann August der Starke, der Vordenker des Kommunismus Karl Marx, der bayerische Märchenkönig Ludwig II. sowie der Reichskanzler und Friedensnobelpreisträger Gustav Stresemann. Mit der Visionärin Hildegard von Bingen und der Sozialistin Rosa Luxemburg widmen sich zwei Folgen historisch bedeutenden Frauen. Mit hunderten von Schauspielern, Komparsen und Stuntmen, aufwändigen Computeranimationen und atemberaubenden Landschaftsaufnahmen wird die wechselvolle Historie der Deutschen illustriert. "Die Deutschen II" eröffnen neue, spannende Einblicke in die Geschichte unseres Landes. "Karl der Große und die Sachsen" ... zeigt, wie durch Karl den Großen ein Grundstein für das heutige Europa gelegt wird. Als Frankenherrscher auf dem Thron der römischen Cäsaren prägt er das christiliche Abendland. Ein Herrscher, ein Reich, ein Glaube - Karl der Große erschafft nicht nur ein Imperium, er gibt ihm auch eine Ordnung unter einer gemeinsamen religiösen und kulturellen Identität. Doch wer sich Karl widersetzt, den bekämpft er unerbitterlich mit Feuer und Schwert, so wie den Stammeshäuptling Widukind und sein rebellisches Volk der Sachsen. 33 Jahre währt der verheerende Guerilla-Krieg, der auf beiden Seiten hohe Opfer fordert.
942 _cDVD E
_2z
999 _c14673
_d14673