000 02634nam a2200193Ia 4500
003 OSt
005 20250616143353.0
008 120418s9999 xx 000 0 und d
020 _a978-3828902732
041 _ager
100 _aMartin Kitchen.
245 _aIllustrierte Geschichte Deutschland
260 _aAugsburg,
_bBechtermünz in Weltbild,
_c1998
300 _a347 S.
520 _bInhalt: Anfänge deutscher Geschichte - Die Merowinger - Die Karolinger - Das Reich Karl des Großen - Die Ottonen Von den Ottonen zu den Saliern - Das Ende der Ottonen - Die Salier - Heinrich III. - Heinrich der IV. und der Gang nach Canossa - Heinrich der V. und das Ende der Salier Die Hohenstaufen und das späte Mittelalter - Friedrich I. - Barbarossa - Friedrich II. und das Ende der Staufer - Maximilian I.und der Aufstieg Habsburgs zur Macht Die Reformation - Deutschlands Wirtschaftswunder - Luther - Bauernkrieg Die Gegenreformation - Religionskonflikte - Der deutsche Staat - Die Gesellschaftsordnung des 17. Jahrhunderts - Ursachen des Dreißigjährigen Krieges - Eintritt Schwedens in den Krieg Das achtzehnte Jahrhundert - Verfassungsreformen - Brandenburg-Preußen - Die Gesellschaftsordnung des 18. Jahrhunderts - Musik und Literatur - Die Kriege Friedrich des Großen - Die Auswirkungen der Französischen Revolution Reform, Restauration, Reaktion - Die Reform des deutschen Staates - Die Befreiungskriege - Der Deutsche Bund - Die Reaktion auf den radikalen Nationalismus - Der Zollverein Die Einheit Deutschlands Das Revolutionsjahr 1848 - Bismarck und die Verfassungskriese in Preußen - Der Deutsch-Französische Krieg Das Deutsche Reich - Die Reichsgründung - Die Innenpolitik Bismarcks - Die Kolonialpolitik - Kaiser Wilhelm II. - Das Flottenbauprogramm Die Weimarer Republik - Gründung der Weimarer Republik - Vertrag von Versailles - Kriesenjahre 1920-1923 - Die Erfüllungsjahre 1924-1930 - Das Ende der Weimarer Republik Das nationalsozialistische Deutschland - Die Errichtung des Nazistaates - Konsolidierung der Nazidiktatur - Die Wirtschaftspolitik der Nazis - Das gesellschaftliche Leben - Die Außenpolitik - Der Weg zum Krieg - Die Endlösung - Die Heimatfront - Die Niederlage Deutschland nach 1945 - Die Teilung Deutschlands - Die Bundesrepublik Deutschland zur Zeit Konrad Adenauers Die Wiedervereinigung Deutschlands - Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik - Der Zusammenbruch der DDR - Die Wiedervereinigung Die Reformation Die Gegenreformation und der dreißigjährige Krieg Das achtzehnte Jahrhundert
653 _aGeschichte
653 _aDeutsche Geschichte
942 _cFACH E
_2z
999 _c13157
_d13157