Amazon cover image
Image from Amazon.com

Geheimnis Tiefsee : Leben in ewiger Finsternis / Manfred Baur

By: Contributor(s): Language: German Series: Was ist was ; Bd. 133 | ; 133Publication details: Nürnberg Tessloff 2013Description: 48 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 28 cmISBN:
  • 9783788620707
Subject(s): DDC classification:
  • K
  • K
Other classification:
  • 6.7/Ufl 421
  • 6.7/UFL
  • 6/Bio 400
  • III N 53
  • Natur
Online resources: Summary: Ein faszinierendes Panorama tut sich im neuesten "Was-ist-was"-Titel auf: die tiefsten Tiefen der Ozeane, ein Reich der Finsternis mit gänzlich fremdartigen Bewohnern. Riesenkalamare, die geheimnisvoll-schöne Crossata, eine Qualle, das Räuberische Manteltier oder Riesenasseln leuchten auf dunkelblauem oder schwarzem Hintergrund. Neben den Tiefseebewohnern wird auch die Geologie des Meeresbodens (Schwarze Raucher, Kontinentalhang, Seamounts, "Lost City") zum Thema. Die Tiefseeforschung, hier ausführlich beschrieben und ins Bild gesetzt, hängt mehr als andere Forschungsfelder von der Fortentwicklung der Technik ab. So sind erst 3 Menschen je bis auf 11.000 Meter Tiefe hinabgetaucht. Im Gegensatz zu "Unsere Erde" (Was-ist-was) ist das Doppelseitenlayout wohltuend strukturiert. Das Buch wird Kinder ohne Frage interessieren, und da alle empfehlenswerten Tiefsee-Titel wie "Die unglaubliche Reise in die Tiefe des Ozeans" (DK), "Geheimnisse der Tiefsee" (DK) und "Tiefsee" (Coppenrath) inzwischen vergriffen sind, sollte es unbedingt breit angeboten werden. Ab 9
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.

In der Tiefsee, wo niemals Sonnenlicht hingelangt, hat das Wasser nur noch eine Temperatur von 4 C und es herrscht ein unvorstellbarer Druck. In diesen unwirtlichen Verhältnissen hat sich dennoch eine Vielzahl anpassungsfähiger und bizarrer Lebewesen eingerichtet und Symbiosen gebildet.

Ein faszinierendes Panorama tut sich im neuesten "Was-ist-was"-Titel auf: die tiefsten Tiefen der Ozeane, ein Reich der Finsternis mit gänzlich fremdartigen Bewohnern. Riesenkalamare, die geheimnisvoll-schöne Crossata, eine Qualle, das Räuberische Manteltier oder Riesenasseln leuchten auf dunkelblauem oder schwarzem Hintergrund. Neben den Tiefseebewohnern wird auch die Geologie des Meeresbodens (Schwarze Raucher, Kontinentalhang, Seamounts, "Lost City") zum Thema. Die Tiefseeforschung, hier ausführlich beschrieben und ins Bild gesetzt, hängt mehr als andere Forschungsfelder von der Fortentwicklung der Technik ab. So sind erst 3 Menschen je bis auf 11.000 Meter Tiefe hinabgetaucht. Im Gegensatz zu "Unsere Erde" (Was-ist-was) ist das Doppelseitenlayout wohltuend strukturiert. Das Buch wird Kinder ohne Frage interessieren, und da alle empfehlenswerten Tiefsee-Titel wie "Die unglaubliche Reise in die Tiefe des Ozeans" (DK), "Geheimnisse der Tiefsee" (DK) und "Tiefsee" (Coppenrath) inzwischen vergriffen sind, sollte es unbedingt breit angeboten werden. Ab 9

There are no comments on this title.

to post a comment.