TY - BOOK TI - Märchen- und Sagen-Atlas Deutschland: Straßenkarten Deutschland, 80 Sagen und Märchen, 115 Freizeittips. - U1 - II J 10 PY - 1998/// CY - München PB - ADAC KW - Märchen KW - Sagen N1 - Märchen und Sagen: Die Riesensteine von Bredstedt Der rote Haubarg Der Schleswiger Bauer und der Markgraf von Gottorf Der Wassermann von Travemünde Wie der Landkirchener Schneider seinen Buckel verlor Die ewige Blüse am Salzhaff Hans von der Wall Die sieben bunten Mäuse Das Seeweibchen von Oldoog Der steinerne Mönch von Helgoland Der Aalkönig vom schwarzen Wehl Bremerhaven: Der schwarze Rik Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Buxtehuder Igel Die Salzsau von Lüneburg Wie Till Eulenspiegel in Mölln zu Grabe getragen wurde Das Petermännchen im Schweriner Schloss Der Teterower Hecht Die Bernsteinnixe in der Müritz Vineta, die versunkene Stadt Die Prinzessin im Golm Der Rattenfänger von Hameln Der Geist der bösen Jungfer Eli Die Bremer Stadtmusikanten Die sieben Faulen Wie Till Eulenspiegel Eulen und Meerkatzen backte Warum die Uelzener "Uhlenköper" heißen Schneewittchen Der Räuber Lippold Der Schmied von Jüterbog Der alte Fritz und die Mühle von Sanssouci Die versunkene Stadt im Werbellinsee Der Wald "Blumenthal" vor Strausberg Wie der Teufel half, das Aachener Münster zu bauen Der Schwanenritter von Kleve Die Heinzelmännchen von Köln Die habgierigen Mönche Der Lügenbaron von Münchhausen Die Mohrenkönige von Heiligenstadt Romar und Ruma Woher Benneckenstein seinen Namen hat Wie die Schildbürger ihr Rathaus bauten Der Rabe von Merseburg Der Hexenmeister Schlichtriel Das Dresner Aber Das Weihnachtsgeschenk von Görlitz Die Holzweibchen in der Zittauer Gegend Wie die sieben Schwaben bei Trier die Mosel überquerten Wie die Cochemer im Frühling Schnee fegen mussten Die Loreley Der Mäuseturm von Bingen Der Wilde Jäger Der Schinderhannes Frau Holla und der treue Eckart Der Wassermann unter der Gamburger Brücke Die Querkele im Staffelberg Das Glück auf der Würzburger Brücke Der Lindwurm auf dem Totenstein Wie Gottvater das Erzgebirge schuf Die Nixen im Mummelsee Das Brettener Hundle Die Siegfriedsquelle Die Teufelsmühle Der Goldberg Der Riese Heim Der Lebkuchenkönig Warum die Kipfenberger "Geißhenker" genannt werden Der Natternkönig Der Schachritter von Schloss Wildenstein Die steinerne Jungfrau in der Weltenburger Enge Die Weiße Frau auf Burg Wolfsegg Wie die sieben Schwaben den Seehasen jagten Das Hornberger Schießen Die schöne Lau Das Bild am Schwabentor Der Nöck im Ammersee Die Ulmer Frösche Die Wette auf dem Petersberg Der stolze Schwangauer Schwan Der grausame König Watzmann Die Untersbergmandl Mit Karten , Maßstab 1 : 500 000 ER -