TY - SOUND AU - Grimm,Jacob AU - Kleeberg,Ute AU - Weiss,Samuel ED - ED - Südwestrundfunk TI - Schneeweißchen und Rosenrot: Klassische Musik und Sprache erzählen ein Märchen von den Brüdern Grimm T2 - Klassische Musik und Sprache SN - 9783935261197 U1 - 780 PB - Seeigel KW - Märchen / Brüder Grimm KW - CD KW - gnd-carrier N2 - Schneeweißchen und Rosenrot Nach einem Märchen von den Brüdern Grimm Textbearbeitung: Ute Kleeberg Eine arme Witwe lebte mit ihren Töchtern in einer alten Hütte, und vor der Hütte war ein winziger Garten, darin standen zwei Rosenbäume. Von denen trug der eine weiße und der andere rote Rosen, da ihre Kinder den beiden Rosenbäumchen glichen, nannte sie das eine Schneeweißchen und das andere Rosenrot… . Märchen mit klassischer Musik begleitet. Felix Blumenfeld [1863-1931] : Sarabande Domenica Dragonetti [1763-1846] : Zwölf Walzer für Kontrabass, Walzer 7 und 10 Antonin Dvorak [1841-1904] : Nocturna H-Dur op. 40 für Streichquartett und Kontrabass Walzer D-Dur op. 54 Nr. 4 für Streichquartett und Kontrabass Zypressen: Tod ist mancher Menschenbrust; Du Rose, selbst in Herrlichkeit; Ich schleich um jenes Haus herum; Der alte Felsen stehet dort Anatoly Liadow [1855-1914] : Sarabunde Max Reger [1873-1916] : Lyrisches Andante für zwei Geigen, Viola, Vioncella und Kontrabass Nikolai Rimski-Korakow [1844-1905] : Choral und Variationen Altersempfehlung 5 - 7 Jahre ER -