Cover von Amazon
Cover von Amazon.com
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Das kleine Hummelbuch / Stefan Casta, Maj Fagerberg. Buch.

Von: Mitwirkende(r): Sprache: Deutsch Veröffentlichungsangaben: Frankfurt am Main : Fischer Sauerländer, 2018.Auflage: 3. AuflageBeschreibung: 47 Seiten : Illustrationen farbig 22 cmISBN:
  • 9783737354936
DDC-Klassifikation:
  • II N 82
Andere Klassifikation:
  • Jahreszeiten
  • Natur
Zusammenfassung: Regina KaiserRezension: Der Frühling kommt, und wenn die Tage zuverlässig warm werden, erwachen auch die Hummelköniginnen in ihren Erdlöchern. Das Buch beschreibt in fortlaufenden Erzähltexten das Leben der Hummeln im Jahreslauf bis im Herbst die Arbeiterinnen, Drohnen und alten Königinnen sterben, und die jungen Königinnen ihre Winternester bauen. Vorgestellt werden auch zahlreiche Wiesenblumen, die den Hummeln als Nahrung dienen. Thematisiert wird die Bestäubung, die Samenverbreitung und z.B. der Nutzen verblühter Blumen als Winternahrung für Vögel. Das kleine Buch ist also weit mehr als ein Buch über Hummeln und durch die zarten aber genauen Aquarellzeichnungen auf hellem Grund auch ein 1. Bestimmungsbuch. Dass die Hummeln, außer im Abschnitt über Hummelarten, Menschenköpfe haben, ist Geschmackssache, tut dem hohen Informationsgehalt aber keinen Abbruch. Aufgrund der kleinen Schrift und dem engen Zeilenabstand für die Altersgruppe eher zum Vorlesen; zum Selberlesen erst ab ca. 9 Jahren geeignet. Kein Vergleichstitel bekannt. Für ausgebaute Bestände ein Gewinn.Zusammenfassung: Zartfarbige Pflanzenaquarelle illustrieren das Büchlein über das Leben der Hummeln im Jahreslauf. Zum Vorlesen ab 7; zum Selberlesen ab 9.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
Fachbücher Kinder Fachbücher Kinder Bibliothek Wildau I N 82 Verfügbar 250095

Regina Kaiser

Der Frühling kommt, und wenn die Tage zuverlässig warm werden, erwachen auch die Hummelköniginnen in ihren Erdlöchern. Das Buch beschreibt in fortlaufenden Erzähltexten das Leben der Hummeln im Jahreslauf bis im Herbst die Arbeiterinnen, Drohnen und alten Königinnen sterben, und die jungen Königinnen ihre Winternester bauen. Vorgestellt werden auch zahlreiche Wiesenblumen, die den Hummeln als Nahrung dienen. Thematisiert wird die Bestäubung, die Samenverbreitung und z.B. der Nutzen verblühter Blumen als Winternahrung für Vögel. Das kleine Buch ist also weit mehr als ein Buch über Hummeln und durch die zarten aber genauen Aquarellzeichnungen auf hellem Grund auch ein 1. Bestimmungsbuch. Dass die Hummeln, außer im Abschnitt über Hummelarten, Menschenköpfe haben, ist Geschmackssache, tut dem hohen Informationsgehalt aber keinen Abbruch. Aufgrund der kleinen Schrift und dem engen Zeilenabstand für die Altersgruppe eher zum Vorlesen; zum Selberlesen erst ab ca. 9 Jahren geeignet. Kein Vergleichstitel bekannt. Für ausgebaute Bestände ein Gewinn.

Zartfarbige Pflanzenaquarelle illustrieren das Büchlein über das Leben der Hummeln im Jahreslauf. Zum Vorlesen ab 7; zum Selberlesen ab 9.

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.