Amazon cover image
Image from Amazon.com

Gebt mir etwas Zeit : meine Chronik der Ereignisse / Hape Kerkeling. Buch.

By: Language: German Publication details: München : R. Piper GmbH Co. KG, 2024.Edition: 1. AuflageDescription: 368 SeitenISBN:
  • 9783492058001
  • 3492058000
Subject(s): DDC classification:
  • K 931 Kerkeling
Online resources: Summary: Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Fachbücher Erwachsene Fachbücher Erwachsene Bibliothek Wildau K 931 Kerkeling Available 240559

In Beziehung stehende Ressource: 9783492057004 (ISBN)

In Beziehung stehende Ressource: 9783492080002 (ISBN)

In Beziehung stehende Ressource: 9783492320009 (ISBN)

In Beziehung stehende Ressource: 9783492330008 (ISBN)

Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783492609005 (ISBN)

Hape Kerkeling in Bestform: In seinem neuen Buch setzt er nicht nur entscheidende Etappen seines Lebens fort, sondern taucht tief in die bewegte Geschichte seiner Vorfahren ein. Berührend und mit unvergleichlichem Sinn für Komik erzählt er von seiner Kindheit in den Siebzigern und den Glanzzeiten der TV-Unterhaltung, von Liebe, Vorsehung und dem Goldenen Zeitalter der Niederlande. Er führt in die Anfänge seiner Fernsehkarriere und bis in die Frühzeit der Kerckrings, ins blühende Amsterdam des 17. Jahrhunderts. Verwebt dabei lustvoll Erinnerungen mit Recherchen, eigenes Erleben mit Historie und Ahnenforschung. Und kommt schließlich auch hinter ein unglaubliches Geheimnis, das seine geliebte Großmutter Bertha zeit ihres Lebens umgab.

There are no comments on this title.

to post a comment.