Stefan Kaminski liest Thomas Brussig, Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Language: German Series: Argon-Hörbuch ; 885Publication details: Argon 2018Description: 248 Min Media type:- eaudio
- 9783732416271
Item type | Current library | URL | Status | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek Wildau | Link to resource | Available |
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westdeutscher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben. Miriam, Micha und seine Freunde lieben und lachen, tricksen und träumen. Sie hören Jimi Hendrix, angeln Liebesbriefe aus dem Todesstreifen und erschaffen sich erfindungsreich ihre eigene Welt. Und erst später wird ihnen klar, dass sie unheimlich komisch waren. Das Hörbuch beinhaltet als Bonus-Material ein Gespräch zwischen Thomas Brussig und Stefan Kaminski.
Thomas Brussig, 1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman Helden wie wir. Es folgten u.a. Am kürzeren Ende der Sonnenallee (1999), Wie es leuchtet (2004) und das Musical Hinterm Horizont (2011). Seine Werke wurden in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig ist der einzige lebende deutsche Schriftsteller, der sowohl mit seinem literarischen Werk als auch mit einem Kinofilm und einem Bühnenwerk ein Millionenpublikum erreichte. Zuletzt erschien sein Roman Beste Absichten (2017).
There are no comments on this title.