Albtraum Atommüll ein Film von Eric Guéret. Nach einer Recherche von Laure Noualhat und Eric Guéret

Publisher number: 522Language: German, French, English Publication details: Berlin Absolut Medien 2010Description: 1 DVD farbISBN:
  • 9783898485227 (DVDBOX.)
Subject(s): DDC classification:
  • 360 620
Other classification:
  • QR 535
Summary: Die Endlagerung von Atommüll ist international eine ungelöste Frage. Ganz egal, ob die vermeintlich sicheren Bergwerke mit Wassereinbrüchen kämpfen, Atommüll in Sibirien einfach unter freiem Himmel gelagert wird, wo die Behälter vor den Augen ihrer Bewacher verrotten, oder ob allein schon die Transporte vom Kraftwerk zur Lagerstätte zum Problem werden, eine für alle Seiten und vor allem für die Zukunft sichere Lagermethode scheint bislang nicht gefunden worden zu sein. Der Film thematisiert dieses Problem und bietet zahlreiche Beispiele und Denkansätze. Das Filmteam hat dazu in Frankreich, Deutschland, Russland und den USA recherchiert und fragt, warum immer mehr Staaten die Nutzung atomarer Energie einschränken oder sogar aus ihr aussteigen wollen. Solide Informationen zu einem brisanten Thema. (Sprachen: D, F, GB; Interview, 39 Min. nur in F) (bg)Summary: Endlagerstätten, die mit Wasser voll laufen. Illegal und unter freiem Himmel in Sibirien eingelagerter französischer Atommüll. Schwer umkämpfte Castor-Transporte: Atommüll ist und bleibt die Schwachstelle der Atomenergie. Die Wissenschaft findet keine annehmbaren Lösungen, die Industrie versucht zu beschwichtigen, die Bevölkerung hat offenbar berechtigte Ängste und die Politik meidet das Thema. Gibt es eine Antwort?
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
DVD Erwachsene DVD Erwachsene Bibliothek Wildau T 140 Available F14073

Die Endlagerung von Atommüll ist international eine ungelöste Frage. Ganz egal, ob die vermeintlich sicheren Bergwerke mit Wassereinbrüchen kämpfen, Atommüll in Sibirien einfach unter freiem Himmel gelagert wird, wo die Behälter vor den Augen ihrer Bewacher verrotten, oder ob allein schon die Transporte vom Kraftwerk zur Lagerstätte zum Problem werden, eine für alle Seiten und vor allem für die Zukunft sichere Lagermethode scheint bislang nicht gefunden worden zu sein. Der Film thematisiert dieses Problem und bietet zahlreiche Beispiele und Denkansätze. Das Filmteam hat dazu in Frankreich, Deutschland, Russland und den USA recherchiert und fragt, warum immer mehr Staaten die Nutzung atomarer Energie einschränken oder sogar aus ihr aussteigen wollen. Solide Informationen zu einem brisanten Thema. (Sprachen: D, F, GB; Interview, 39 Min. nur in F) (bg)

Endlagerstätten, die mit Wasser voll laufen. Illegal und unter freiem Himmel in Sibirien eingelagerter französischer Atommüll. Schwer umkämpfte Castor-Transporte: Atommüll ist und bleibt die Schwachstelle der Atomenergie. Die Wissenschaft findet keine annehmbaren Lösungen, die Industrie versucht zu beschwichtigen, die Bevölkerung hat offenbar berechtigte Ängste und die Politik meidet das Thema. Gibt es eine Antwort?

There are no comments on this title.

to post a comment.