Lacharchiv : Hausschatz des deutschen Humors ; Lesung / Busch; Goethe; Heine ... [CD]
Language: German Publication details: Freiburg i. Br. Audiobuch 2010Description: 4 CDs 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm Booklet (31 S.)ISBN:- 9783899643497
- R 01
Item type | Current library | Call number | Status | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek Wildau | R 01 | Available | T13052 |
Über 120 vergnügliche Gedichte und kurze Erzählungen aus fünf Jahrhunderten versammeln sich im Lacharchiv. Autoren von Sebastian Brant (Renaissance) bis Kurt Tucholsky (20. Jahrhundert) spannen einen vergnüglichen Themenreigen über alle Bereiche des Lebens. Von Jugend und Erwachsenwerden, Liebe und Lust, Politik und Kunst bis hin zum Tod.
Die fröhliche Sammlung wird vorgetragen von ausgezeichneten Sprechern. Boris Aljinoviƒá, Konrad Beikircher, Heikko Deutschmann, Hubertus Gertzen, Stefan Kaminski, Eva Mattes, Andrea Sawatzki, Anna Thalbach, Katharina Thalbach und Udo Wachtveitl sorgen für heiteres Hörvergnügen. Die musikalischen Zwischenstücke des Kölner Komponisten Jan-Nicolas Machatschek umrahmen die einzelnen Themenblöcke stimmungsvoll.* Amazon.de
CD 1:
Liebe und Lust
1. Musik - Jan Nicolas Machatschek
2. Minnedienst - Adelbert von Chamisso [1781-1838]
3. Nehm´n Se ´n Alten - Otto Reuter [1870-1931]
4. Der zweideutige Regenschirm - Ein Abenteuer mit naßem Anfang und trockenem Ende - Moritz Saphir [1795-1858]
5. Eskimojade - Unbekannter Verfasser
6. Die Schöne von hinten - Gotthold Ephraim Lessing [1729-1781]
7. Morgenstimmung - Frank Wedekind [1864-1918]
8. Brief an Adolphine Henriette Vogel Berlin November 1811 - Heinrich von Kleist [1777-1811]
9. Volkslied (Wenn ich zwei Vöglein wär) - Joachim Ringelnatz [1883-1934]
10. Die seltsamen Reimer - Unbekannter Verfasser
11. -12. Weihnachtseinkäufe - Arthur Schnitzler [1862-1931]
Ehe und Familie
13. Musik 2 - Jan Nicolas Machatschek
14. Danach - Kurt Tucholsky [1890-1935]
15. Die Haushaltung - Gotthold Ephraim Lessing [1729-1781]
16. Sie faule, verbummelte Schlampe - Joachim Ringelnatz [1883-1934]
17. Drei Wünsch - Johann Peter Hebel [1760-1826]
18. Wider die Liebe - Kurt Tucholsky [1890-1935]
19. -20. Die Schutzimpfung - Frank Wedekind [1864-1918]
21. Die eheliche Liebe - Gotthold Ephraim Lessing [1729-1781]
22. Was tun Frauen, bevor sie ausgehen? - Kurt Tucholsky [1890-1935]
23. Was die Ehe gut macht - Hans Sachs [1494-1576]
24. Max Stolprian - Heinrich Zschokke [1771-1848]
CD 2:
Fortsetzung Ehe und Familie
1. An Berliner Kinder - Joachim Ringelnatz [1883-1934]
2. Der Vater und der Sohn - Johann Peter Hebel [1760-1826]
3. Lied eines versimpelten Junggesellen - Wilhelm Busch [1832-1908]
4. Flegeljahre: Testament- Dritte Klausel - Jean Paul [1763-1825]
5. Die erste Tante sprach... -- Wilhelm Busch [1832-1908]
Geburt, Jugend, Charakter, Freundschaft
6. Musik 3 - Jan Nicolas Machatschek
7. Schelmuffskys warhafftiige curiose und sehr gefährliche Reisebescheibung zu Wasser und Lande. Das erste Kapitel - Christian Reuter [1665-1712]
8. Die Geburtenzahl - Joachim Ringelnatz [1883-1934]
9. Von Katzen - Theodor Storm [1817-1888]
10. Vom Vater hab ich die Statur - Johann Wolfgang Goethe [1749-1832]
11.-12. Wo kommen die Löcher im Käse her ? - Kurt Tucholsky [1890-1935]
13. Der Gefangene - Frank Wedekind [1864-1918]
14. Die Selbstkrtik hat viel für sich - Wilhelm Busch [1832-1908]
15. Pech - Adelbert von Chamisso [1781-1838]
16. Lob der Faulheit - Gotthold Ephraim Lessing [1729-1781]
17. Till Eulenspiegel: Wie Eulenspiegel zu Erfurt einen Esel lesen lehrte. Die 29. Historie - Hermann Bote [1465-1520]
18. Es saß ein Fuchs im Walde tief - Wilhelm Busch [1832-1908]
19.-20. Die Leute von Selduryla: Der Schmied seines Glückes - Gottfried Keller [1819-1890]
21. Max und Moritz: Vierter Streich - Wilhelm Busch [1832-1908]
22. August- Inserat - Theodor Storm [1817-1888]
23. Anwendbar - Friedrch Theodor Vischer [1807-1887]
24. Seltsamer Spazierritt - Johann Peter Hebel [1760-1826]
25. Geständnis - Johann Wolfgang Goethe [1749-1832]
26. Die Menschen lassen vieles gelten - Theodor Fontane [1819-1898]
27. Mendelssohn ist ein Esel (Anekdote) - Unbekannter Verfasser
28. Meine Wahl - Johann Wolfgang Goethe [1749-1832]
29. Scheffels Rache (Anekdote) - Unbekannter Verfasser
30. Es ist halt schön... - Wilhelm Busch [1832-1908]
Reise und Abenteuer
31. Musik 4 - Jan Nicolas Machatschek
32. Die Ameisen - Joachim Ringelnatz [1883-1934]
33. Das Huhn - Christian Morgenstern [1871-1914]
34. Kannitverstan - Johann Peter Hebel [1760-1826]
35. Vom Seemann Kuttel Daddeldu - Joachim Ringelnatz [1883-1934]
36. Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen: Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen während seiner Gefangenschaft bei den Türken (Auszug) - Gottfried August Bürger [1747-1794]
37. Wanderwurstig - Ludwig Eichroth [1827-1892]
CD 3:
Fortsetzung Reise und Abenteuer
1. Frau Buchholz in Athen - Julius Stinde [1841-1905]
2. Friedrich Daniel u.a. Klapphornverse: Zwei Knaben gingen durch das Korn
3. Der Hahn und der Wurm - Hermann Harry Schmitz [1880-1913]
Essen und Trinken
4. Musik 5 - Jan Nicolas Machatschek
5. Silvester bei den Kannibalen- Joachim Ringelnatz [1883-1934]
6. Aufschwung - Joseph von Eichendorff [1788-1857]
7.-8. Oh wie billig - Hermann Löns [1866-1914]
9. Das Paradies - Gotthold Ephraim Lessing [1729-1781]
10. Das war Fräulein Liebetraut - Erich Mühsam [1878-1934]
11. Der allezeit vergnügte Tabakraucher - Johann Peter Hebel [1760-1826]
12. Die Meise - Wilhelm Busch [1832-1908]
13. Antwort eines trunkenen Dichters - Gotthold Ephraim Lessing [1729-1781]
14. Ode auf das Schwein - Aloys Blumauer [1755-1798]
15. Der Kriegszug der sieben Schwaben: Wie unsere Schwaben durch das blaue Meer schwimmen, ohne zu ersaufen - Ludwig Auerbacher [1784-1847]
16. Sie stritten sich beim Wein herum - Wilhelm Busch [1832-1908]
17. Der Hecht - Christian Morgenstern [1871-1914]
18. Champagner - Gottfried Keller [1819-1890]
Alltag
19. Musik 6 - Jan Nicolas Machatschek
20. Der Überzieher - eine traurige Geschichte - Otto Reutter [1870-1931]
21. Anekdote - Heinrich von Kleist [1777-1811]
22. Mümmelmann - Hermann Löns [1866-1914]
23. Die neur Geschichte - Eine Unterhaltung - Adolf Glaßbrenner [1810-1876]
24. Der Einsame - Wilhelm Busch [1832-1908]
25. Das Narrenschiff: Von Modenarren - Sebastian Brant [1457-1521]
26. Die Schildbürger: Wie die Schildbürger einen Mühlstein gruben und einer damit hinweglief - Johann Friedrich von Schönberg [1543-1614]
27. Der gewissenhafte Maurer - Otto Reutter [1870-1931]
28. Reklame - Joachim Ringelnatz [1883-1934]
... und Politik
29. Musik 7 - Jan Nicolas Machatschek
30. Glück im Unglück - Kurt Tucholsky [1890-1935]
31. Ewig währender Kalender: Der deutscheBauer - Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen [1622-1676]
32. Der Stechlin: Zwanzigstes Kapitel (Auszug] - Theodor Fontane [1819-1898]
33. Mißdeutung - August Wilhelm Schlegel [1767-1845]
CD 4:
Seele und Leib
1. Musik 8 - Jan Nicolas Machatschek
2. Indisches - Fiederike Kemper [1836-1904]
3. Der Seelenarzt zu N. an seine Gemeinde - Geord Christoph Lichtenberg [1742-1799]
4. Leib und Seele - Heinrich Heine [1797-1856]
5. Psychoanalyse - Kurt Tucholsky [1890-1935]
6. Heimweg - Joachim Ringelnatz [1883-1934]
Glaube und Unglaube
7. Musik 9 - Jan Nicolas Machatschek
8. Der Münchner im Himmel - Ludwig Thoma [1867-1921]
9. Niemand soll ins Kloster gehn - Johann Wolfagng Goethe [1749-1832]
10. Susanna im Bade - Friedrich von Hagedorn [1708-1754]
11. Der Dachziegel - Klabund [1890-1928]
12. Auff einer Nonne - Christian Hoffmann von Hoffmannswalden [1616-1679]
13. Stoßseufzer - Heinrich Heine [1797-1856]
14. Disput - Erich Mühsam [1878-1934]
15.-17. Das Jüngste Gericht - Franziska Gräfin zu Reventlow [1871-1918]
18. Der Schöpfer - Heinrich Heine [1797-1856]
19. Regen und Unmut - Franz Grillparzer [1791-1872]
Kunst und Wissenschaft
20. Musik 10 - Jan Nicolas Machatschek
21. Das Nasobem - Christian Morgenstern [1871-1914]
22. Tagebücher-Aufzeichnungen aus dem Jahre 1910 - Franz Kafka [1883-1924
23. Resturation - nach Durchlesung eines Manuskripts mit Gedichten - Eduard Mörike [1804-1875]
24. Mandelkerngedicht - Joseph von Eichendorff [1788-1857]
25. Die Henne - Matthias Claudius [1740-1815]
26. Der Spatz - Wilhelm Busch [1832-1908]
27. Gespräche mit Goethe - Mittwoch den 5. Mai 1824 - Johann Peter Eckermann [1792-1854]
28. Philosophie - Klabund [1890-1928]29.
29. Grammatische Deutschheit - Friedrich Rückert [1788-1866]
30. Über Schriftstellerei und Stil - Arthur Schopenhauer [1788-1860]
31. Leben des vergnügten Schulmeisterlein Maria Wutz in Auenthal (Auszug) - Jean Paul [1763-1825]
32. An einen Autor - Gotthold Ephraim Lessing [1729-1781]
33. Gummi-Reime - Alexander Moszkowski [1851-1934]
34. Improvisation - Heinrich von Kleist [1777-1811]
35. Nachkommenschaften - Adalbert Stifter [1805-1868]
36. Ganz recht! - Arno Holz [1863-1929]
37. Das aesthetische Wiesel - Christian Morgenster [1871-1914]
38. Musik 11 - Jan Nicolas Machatschek
There are no comments on this title.