Cover von Amazon
Cover von Amazon.com
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

GG Was ist das? : Das Grundgesetz erklärt Karen-Susan Fessel ; Manfred Schwarz.

Von: Veröffentlichungsangaben: Oetinger, Hamburg; 2009Beschreibung: 219 SISBN:
  • 978-3-7891-8422-2
Schlagwörter: Zusammenfassung: Alle Menschen sind gleich! Zum 60. Geburtstag des Grundgesetzes Das Grundgesetz ist das wichtigste Gesetz unseres Landes. Wo immer Menschen mit unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen aufeinander treffen, brauchen sie Regeln für ihr Zusammenleben. Welche Regeln sind das? Und was bedeutet das Grundgesetz für uns, für unsere Identität, für unser Land? Informative Sachtexte erklären die Gesetzestexte und zehn Erzählungen von Karen-Susan Fessel laden dazu ein, ihre Auswirkungen in der eigenen Welt zu entdecken. So wird das abstrakte Gesetz richtig spannend! Zum 60jährigen Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai 2009. für den Schulunterricht geeignet! Teil 1: Das Grundgesetz - die Fakten 1. Wer braucht schon ein Grundgesetz? Historisches Stichwort I : Von der Weimarer Republik zur deutschen Teilung 2. Unsere 19 Grundrechte Historisches Stichwort II : Der Parlamentarische Rat 3. Noch mehr Rechte und dazu: Staatsziele Historisches Stichwort III : Die Präambel als Leitlinie - trotz der Mauer 4. Wie unser Staat funktioniert Historisches Stichwort IV : Die Wiedervereinigung 5. Grundrechte und Grenzen Teil 2: Zehnmal Recht und noch mehr (10 Geschichten zum Mitdenken)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen, um Tags hinzuzufügen.
Exemplare
Medientyp Aktuelle Bibliothek Signatur Status Barcode
Fachbücher Kinder Fachbücher Kinder Bibliothek Wildau III C 21 Verfügbar 090138

Alle Menschen sind gleich! Zum 60. Geburtstag des Grundgesetzes Das Grundgesetz ist das wichtigste Gesetz unseres Landes. Wo immer Menschen mit unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen aufeinander treffen, brauchen sie Regeln für ihr Zusammenleben. Welche Regeln sind das? Und was bedeutet das Grundgesetz für uns, für unsere Identität, für unser Land? Informative Sachtexte erklären die Gesetzestexte und zehn Erzählungen von Karen-Susan Fessel laden dazu ein, ihre Auswirkungen in der eigenen Welt zu entdecken. So wird das abstrakte Gesetz richtig spannend! Zum 60jährigen Jubiläum des Grundgesetzes am 23. Mai 2009. für den Schulunterricht geeignet!
Teil 1: Das Grundgesetz - die Fakten
1. Wer braucht schon ein Grundgesetz?
Historisches Stichwort I : Von der Weimarer Republik zur deutschen Teilung
2. Unsere 19 Grundrechte
Historisches Stichwort II : Der Parlamentarische Rat
3. Noch mehr Rechte und dazu: Staatsziele
Historisches Stichwort III : Die Präambel als Leitlinie - trotz der Mauer
4. Wie unser Staat funktioniert
Historisches Stichwort IV : Die Wiedervereinigung
5. Grundrechte und Grenzen

Teil 2: Zehnmal Recht und noch mehr (10 Geschichten zum Mitdenken)

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.