Das Buch vom Bergwerk (Record no. 4824)
[ view plain ]
000 -LEADER | |
---|---|
fixed length control field | 01804nam a2200181Ia 4500 |
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER | |
control field | OSt |
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION | |
control field | 20250616143306.0 |
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION | |
fixed length control field | 120418s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER | |
International Standard Book Number | 3-7891-4604-8 |
041 ## - LANGUAGE CODE | |
Language code of text/sound track or separate title | ger |
100 ## - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME | |
Personal name | Rettich, Margret |
245 ## - TITLE STATEMENT | |
Title | Das Buch vom Bergwerk |
Statement of responsibility, etc | Margret Rettich. |
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT) | |
Name of publisher, distributor, etc | Oetinger,Hamburg |
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT) | |
Date of publication, distribution, etc | 1999 |
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION | |
Extent | 80 S. |
521 ## - TARGET AUDIENCE NOTE | |
Source | Die Geschichte vom Bergwerk, anschaulich und kurzweilig dargestellt am Beispiel des ältesten und am längsten tätigen Bergwerks der Welt, dem Rammelsberg, einem der dezentralen Projekte der EXPO 2000. Gesteine und Metalle, Salz, Kohle, Erdöl und Erdgas - unsere Erde steckt voller Bodenschätze. Weil diese Bodenschätze aber häufig tief in der Erde verborgen liegen, ist auch heute noch schwer an sie heranzukommen. Wie die Menschen lernten, Bodenschätze aufzuspüren und zu heben, um sie sich nutzbar zu machen, erzählt dieses Buch am Beispiel des südlich von Goslar gelegenen Rammelsberges, dem einzigen Bergwerk der Welt, das über einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren in Betrieb war und 1992, vier Jahre nach seiner endgültigen Stilllegung, von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden ist. Wer heute zum Erzbergwerk Rammels- berg kommt, das seit 1989 restauriert und zu einem Besucher- und Museumsbergwerk ausgebaut wird, findet dort über und unter der Erde Spuren, an denen er ablesen kann, wie sich der Bergbau im Lauf der Jahrhunderte entwickelt hat. In Kindern Interesse zu wecken für die Vergangenheit, ihr Neugierverhalten zu fördern und ihr Geschichtsverständnis zu entwickeln - Margret Rettich, nur rund vierzig Kilometer entfernt vom Rammelsberg beheimatet und bestens mit der Materie Bergbau vertraut, wird es mit diesem Buch zweifellos gelingen.*amazon |
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA) | |
Koha item type | Fachbücher Kinder |
Source of classification or shelving scheme | Dewey Decimal Classification |
Withdrawn status | Lost status | Source of classification or shelving scheme | Damaged status | Not for loan | Home library | Current library | Date acquired | Total Checkouts | Total Renewals | Full call number | Barcode | Date last seen | Date checked out | Price effective from | Koha item type |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Other/Generic Classification Scheme | Bibliothek Wildau | Bibliothek Wildau | 20.04.2025 | 3 | 1 | II S 10 | 000487 | 28.03.2023 | 14.03.2023 | 25.04.2012 | Fachbücher Kinder |