Was, wenn wir einfach die Welt retten? (Record no. 36300)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 04443nam a2200301 u 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field 1629070085
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field DE-Wi27
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20250616143756.0
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr||||||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 211015s2021 |||||||||||||||||ger||
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
-- 9783462303704
International Standard Book Number 9783462303704
024 3# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 9783462303704
040 ## - CATALOGING SOURCE
Language of cataloging ger
Transcribing agency DE-Wi27
Description conventions rakoeb
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title ger
072 ## - SUBJECT CATEGORY CODE
Source ejt
Subject category code Umwelt- & Klimaschutz
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Relator code aut
Personal name Schätzing, Frank
153 ## -
-- 500
-- Umwelt- & Klimaschutz
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Was, wenn wir einfach die Welt retten?
Remainder of title Handeln in der Klimakrise
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT)
Name of publisher, distributor, etc Kiepenheuer & Witsch eBook
Date of publication, distribution, etc 2021
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 336 S.
337 ## -
-- ebook
520 8# - SUMMARY, ETC.
Summary, etc Der Pageturner zur Klimakrise. Wir sind in einem Thriller. Sie und ich. Nicht als Leser und Autor. Als Akteure. Besagter Thriller schreibt sich seit Menschengedenken fort und wechselt dabei immer wieder den Titel. Aktuell heißt er Klimakrise. Pandemie. Digitalisierung. Terror. In der Vergangenheit hieß er Kalter Krieg, Wettrüsten, davor Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg. Doch nie waren wir so vielen potenziellen Schrecknissen gleichzeitig ausgesetzt wie heute. Falls Sie also dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich. Was nichts daran ändert, dass der Klimawandel die wohl größte existenzielle Bedrohung unserer Geschichte darstellt, und ebenso wenig wie ein Virus lässt er mit sich reden. Zeit, zurück ins Handeln zu finden. Die gute Nachricht ist: Wir können die Herausforderung meistern. Mit Wissen, Willenskraft, positivem Denken, Kreativität, der Liebe zum Leben auf unserem Planeten und ein bisschen persönlichem Heldentum, wie man es im Thriller braucht. Ab jetzt spielen wir alle - jeder von uns, auch Sie - eine Hauptrolle! Wissenschaftlich fundiert, spannend und nie ohne Humor entwirft Frank Schätzing verschiedene Szenarien unserer Zukunft, in denen wir mal versagt, mal obsiegt haben. Wir lernen die Protagonisten und Antagonisten kennen, Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, begegnen Aktivisten, Leugnern und Verschwörungstheoretikern, bevor sich der Blick auf das überwältigende Panorama des Machbaren öffnet und der Autor Wege aufzeigt, wie wir der Klimafalle entkommen und alles doch noch gut, nein, besser werden kann. Die Welt zu retten ist möglich - wenn wir nur wollen. Mehr unter: https://www.einfachdieweltretten.com
545 0# - BIOGRAPHICAL OR HISTORICAL DATA
Biographical or historical note Frank Schätzing, geboren 1957 in Köln, veröffentlichte 1995 den historischen Roman "Tod und Teufel", der zunächst regional, später bundesweit zum Bestseller avancierte. Nach zwei weiteren Romanen, einem Band mit Erzählungen sowie dem Thriller "Lautlos" erschien im Frühjahr 2004 "Der Schwarm", der seit Erscheinen eine Gesamtauflage von 4,5 Millionen Exemplaren erreicht hat und weltweit in 27 Sprachen übersetzt wurde. Es folgten die Bestseller "Limit" (2009), "Breaking News" (2014) und "Die Tyrannei des Schmetterlings" (2018). Auch als Sachbuchautor hat sich Schätzing einen Namen gemacht. 2006 zeichnete Bild der Wissenschaft seine Evolutionsgeschichte "Nachrichten aus einem unbekannten Universum" als bestes Wissenschaftsbuch aus. 2021 gelang ihm mit "Was, wenn wir einfach die Welt retten?" erneut der Sprung in die Sachbuch-Bestsellerliste. Frank Schätzing lebt und arbeitet in Köln. Auszeichnungen 2002 KölnLiteraturPreis 2004 Corine in der Sparte Belletristik 2005 Kurd-Laßwitz-Preis für Der Schwarm als bester Science-Fiction-Roman des Jahres Deutscher Science Fiction Preis für Der Schwarm Goldene Feder für Der Schwarm Deutscher Krimi Preis für Der Schwarm 2006 Dr. Kurt Neven DuMont Medaille der Westdeutschen Akademie für Kommunikation 2007 "Stein im Brett" Preis des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) Premio Bancarella 2009 Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis 2011 Deutscher Meerespreis 2021 Bayerischer Buchpreis: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type application/epub+zip
File size 1,98 MB
Uniform Resource Identifier <a href="https://static.onleihe.de/content/kiwi/20211012/9783462303704/v9783462303704.epub">https://static.onleihe.de/content/kiwi/20211012/9783462303704/v9783462303704.epub</a>
Link text Leseprobe
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type cover/jpeg
File size 24 KB
Uniform Resource Identifier <a href="https://static.onleihe.de/images/kiwi/20211012/9783462303704/tn9783462303704l.jpg">https://static.onleihe.de/images/kiwi/20211012/9783462303704/tn9783462303704l.jpg</a>
Link text Coverbild
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type ebook
File size 2,54 MB
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1629070085-100-0-0-0-0-0-0-0.html">https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1629070085-100-0-0-0-0-0-0-0.html</a>
Public note Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA)
Koha item type Onleihe
Holdings
Withdrawn status Lost status Damaged status Not for loan Home library Current library Shelving location Date acquired Total Checkouts Date last seen Uniform Resource Identifier Price effective from Koha item type
        Bibliothek Wildau Bibliothek Wildau   09.08.2022   09.08.2022 https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-1629070085-100-0-0-0-0-0-0-0.html 09.08.2022 Onleihe eBook