MARC details
000 -LEADER |
fixed length control field |
04700nam a2200325 u 4500 |
001 - CONTROL NUMBER |
control field |
862256733 |
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER |
control field |
DE-Wi27 |
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION |
control field |
20250616143734.0 |
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION |
fixed length control field |
cr|||||||||||| |
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION |
fixed length control field |
190328s2019 |||||||||||||||||ger|| |
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER |
-- |
9783451816215 |
International Standard Book Number |
9783451816215 |
024 3# - OTHER STANDARD IDENTIFIER |
Standard number or code |
9783451816215 |
040 ## - CATALOGING SOURCE |
Language of cataloging |
ger |
Transcribing agency |
DE-Wi27 |
Description conventions |
rakoeb |
041 0# - LANGUAGE CODE |
Language code of text/sound track or separate title |
ger |
072 ## - SUBJECT CATEGORY CODE |
Source |
ejt |
Subject category code |
Biografien & Erinnerungen |
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME |
Relator code |
aut |
Personal name |
Lütz, Manfred |
153 ## - |
-- |
20 |
-- |
Biografien & Erinnerungen |
245 10 - TITLE STATEMENT |
Title |
Als der Wagen nicht kam |
Remainder of title |
eine wahre Geschichte aus dem Widerstand |
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT) |
Name of publisher, distributor, etc |
Verlag Herder |
Date of publication, distribution, etc |
2019 |
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION |
Extent |
376 S. Ill. |
337 ## - |
-- |
ebook |
520 8# - SUMMARY, ETC. |
Summary, etc |
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem 20. Juli 1944 macht Manfred Lütz eine außergewöhnliche Entdeckung: Er findet die Autobiografie seines Großonkels Paulus van Husen. Was er darin liest, zieht ihn sofort in seinen Bann. Der bis dahin unbekannte Bericht eines Zeitzeugen, den es immer wieder an die Brennpunkte der Geschichte des 20. Jahrhunderts verschlagen hatte, ist von großer historischer Bedeutung und glänzend geschrieben. Nichts deutete darauf hin, dass Paulus van Husen einmal zum Verschwörer werden würde. Vor dem Ersten Weltkrieg hatte er unter anderem in Oxford und Genf noch ein unbeschwertes Studentenleben geführt, Sarah Bernardt auf der Bühne erlebt, das mondäne Strandleben auf Borkum genossen. Doch mit dem Ersten Weltkrieg, nimmt sein Leben eine erste Wendung. In einem Husarenstück eilt seine Elitedivision 1918 der Regierung Ebert in Berlin zu Hilfe. Als Mitglied der deutsch-polnischen Gemischten Kommission erlebt er beim Völkerbund in Genf Gustav Stresemann. Mit den Nazis gerät er sofort aneinander. Wie er Goebbels und Keitel begegnet und dem eiskalten SS-Mörder Heydrich Auge in Auge widersteht, beschreibt er packend. Als Mitglied des Kreisauer Kreises hat er einen entscheidenden Moment mit dem Hitler-Attentäter Stauffenberg und am Ende überlebt er nur mit viel Glück. Nach dem Krieg wird er von Adenauer umworben und beschließt seine Karriere als erster Verfassungsgerichtspräsident Nordrhein-Westfalens. Wie Paulus van Husen "dem Löwen auf den Schwanz tritt" und dann doch entwischt, das zu verfolgen, ist spannend wie ein Krimi. In seiner Einleitung lässt Manfred Lütz nicht nur den Menschen Paulus van Husen noch einmal lebendig werden, er verweist auch auf die hohe Aktualität der abenteuerlichen Lebensgeschichte eines Mannes, der sich erhobenen Hauptes der Barbarei entgegenstellte. "75 Jahre nach der Befreiungstat vom 20. Juli 1944 wird in diesen Texten eine Zeit wieder lebendig, in der auf der einen Seite hemmungsloser Hass und Menschenverachtung die Macht ergriff, aber andererseits Menschen, die sonst unscheinbar ihrem Beruf nachgegangen wären, sich vor ihrem Gewissen aufgerufen fühlten, Widerstand zu leisten - unter Einsatz ihres Lebens." (Manfred Lütz) |
545 0# - BIOGRAPHICAL OR HISTORICAL DATA |
Biographical or historical note |
Manfred Lütz, Dr. med., Dipl. theol., geb. 1954, ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Theologe, Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. Bekannt wurde er als Vortragsredner und als Gast in Funk und Fernsehen, vor allem aber als Autor zahlreicher Bestseller, darunter "Gott - Eine kleine Geschichte des Größten", für den er den internationalen Corine-Literaturpreis erhielt, "Irre - Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen", zuletzt "Wie Sie unvermeidlich glücklich werden" und mit dem Auschwitzüberlebenden Jehuda Bacon: "Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden." Paulus van Husen, 1891-1971, Studium der Rechtswissenschaften, Soldat im Ersten Weltkrieg; ab 1920 in der politischen Verwaltung in Schlesien tätig, aktiver Zentrumspolitiker; zwischen 1934 und 1940 am Preußischen Oberverwaltungsgericht in Berlin; Ablehnung des Eintritts in die NSDAP; seit 1940 Rittmeister beim Oberkommando der Wehrmacht/Wehrmachtsführungsstab in Berlin; Mitarbeit im Kreisauer Kreis; nach dem Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 Festnahme und Haft; nach Kriegsende Mitbegründer der CDU in Berlin; 1949-1959 Präsident des Oberverwaltungsgerichtes und des Verfassungsgerichtshofes von Nordrhein-Westfalen. |
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME |
Relator code |
aut |
Personal name |
Husen, Paulus van |
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME |
Relator code |
aut |
Personal name |
Husen, Paulus van |
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS |
Electronic format type |
application/pdf |
File size |
345 KB |
Uniform Resource Identifier |
<a href="https://static.onleihe.de/content/herder/20190317/9783451816215/v9783451816215.pdf">https://static.onleihe.de/content/herder/20190317/9783451816215/v9783451816215.pdf</a> |
Link text |
Leseprobe |
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS |
Electronic format type |
cover/jpeg |
File size |
10 KB |
Uniform Resource Identifier |
<a href="https://static.onleihe.de/images/herder/20210304/9783451816215/tn9783451816215l.jpg">https://static.onleihe.de/images/herder/20210304/9783451816215/tn9783451816215l.jpg</a> |
Link text |
Coverbild |
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS |
Electronic format type |
ebook |
File size |
2,67 MB |
Uniform Resource Identifier |
<a href="https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-862256733-100-0-0-0-0-0-0-0.html">https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-862256733-100-0-0-0-0-0-0-0.html</a> |
Public note |
Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken! |
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA) |
Koha item type |
Onleihe |