Nathan und seine Kinder (Record no. 31791)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 03390nam a2200409 u 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field 362666451
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field DE-Wi27
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20250616143653.0
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr||||||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 131207s2011 |||||||||||||||||ger||
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
-- 978-3-407-74312-1
International Standard Book Number 9783407743121
024 3# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 9783407743121
040 ## - CATALOGING SOURCE
Language of cataloging ger
Transcribing agency DE-Wi27
Description conventions rakoeb
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title ger
072 ## - SUBJECT CATEGORY CODE
Source ejt
Subject category code Romane & Erzählungen
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Relator code aut
Personal name Pressler, Mirjam
153 ## -
-- 34994766
-- Romane & Erzählungen
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Nathan und seine Kinder
Remainder of title Roman
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT)
Name of publisher, distributor, etc Beltz & Gelberg
Date of publication, distribution, etc 2011
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 210 S.
337 ## -
-- ebook
490 0# - SERIES STATEMENT
Series statement Gulliver ; 68
520 8# - SUMMARY, ETC.
Summary, etc "Ein hochaktuelles, spannendes Buch über Toleranz und die Koexistenz der drei Religionen, die ja bis heute nicht gelingt." Frankfurter Rundschau Jerusalem, zur Zeit der Kreuzzüge um 1192: Ein junger Tempelritter rettet Recha, die Tochter des jüdischen Kaufmanns Nathan, aus dem Feuer. Daraufhin richtet Sultan Saladin die schwierigste aller Fragen an Nathan: Welche Religion ist die einzig wahre? Nathan antwortet mit dem berühmten Gleichnis von den drei Ringen - doch wird das den Sultan zufriedenstellen? Außerdem ahnt Nathan nicht, dass ihm inzwischen der christliche Patriarch von Jerusalem und ein moslemischer Hauptmann nach dem Leben trachten ... Mirjam Pressler erzählt den klassischen Stoff neu - provozierend zeitgemäß, aber nicht ohne Hoffnung für ein friedliches Nebeneinander der Religionen.
545 0# - BIOGRAPHICAL OR HISTORICAL DATA
Biographical or historical note Mirjam Pressler (1940 - 2019) lebte bis zu ihrem Tod in Landshut. Sie gehört zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren und hat mehr als 30 eigene Kinder- und Jugendbücher verfasst, darunter "Bitterschokolade" (Oldenburger Jugendbuchpreis), "Wenn das Glück kommt, muss man ihm einen Stuhl hinstellen" (Deutschen Jugendliteraturpreis), "Malka Mai" (Deutscher Bücherpreis) "Nathan und seine Kinder","Ich bin's Kitty. Aus dem Leben einer Katze" und zuletzt "Dunkles Gold" sowie die Lebensgeschichte der Anne Frank "Ich sehne mich so". Außerdem übersetze sie viele Bücher aus dem Niederländischen, Englischen und Hebräischen. Für ihre "Verdienste an der deutschen Sprache" wurde sie 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet, für ihr Gesamtwerk als Übersetzerin mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und für ihr Gesamtwerk als Autorin und Übersetzerin 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis, der Corine und der Buber-Rosenzweig-Medaille sowie mit dem Friedenspreis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung.
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
-- (DE-588)4151439-7
Topical term or geographic name as entry element Einwohner
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
-- (DE-588)4121582-5
Topical term or geographic name as entry element Religiöse Toleranz
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
-- (DE-588)4306252-0
Topical term or geographic name as entry element Jugendbuch
651 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--GEOGRAPHIC NAME
-- (DE-588)4028586-8
Geographic name Jerusalem
689 00 -
-- (DE-588)4028586-8
-- g
-- Jerusalem
689 01 -
-- (DE-588)4151439-7
-- s
-- Einwohner
689 02 -
-- (DE-588)4121582-5
-- s
-- Religiöse Toleranz
689 03 -
-- (DE-588)4306252-0
-- s
-- Jugendbuch
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type application/pdf
File size 41 KB
Uniform Resource Identifier <a href="https://static.onleihe.de/content/beltz/20170313/9783407743121/v9783407743121.pdf">https://static.onleihe.de/content/beltz/20170313/9783407743121/v9783407743121.pdf</a>
Link text Leseprobe
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type cover/jpeg
File size 10 KB
Uniform Resource Identifier <a href="https://static.onleihe.de/images/beltz/20170313/9783407743121/tn9783407743121l.jpg">https://static.onleihe.de/images/beltz/20170313/9783407743121/tn9783407743121l.jpg</a>
Link text Coverbild
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type ebook
File size 2,46 MB
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-362666451-100-0-0-0-0-0-0-0.html">https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-362666451-100-0-0-0-0-0-0-0.html</a>
Public note Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA)
Koha item type Onleihe
Holdings
Withdrawn status Lost status Damaged status Not for loan Home library Current library Shelving location Date acquired Total Checkouts Date last seen Uniform Resource Identifier Price effective from Koha item type
        Bibliothek Wildau Bibliothek Wildau   09.08.2022   09.08.2022 https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-362666451-100-0-0-0-0-0-0-0.html 09.08.2022 Onleihe eBook