Die schönsten Erzählungen (Record no. 31330)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 03368nam a2200337 u 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field 357989877
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field DE-Wi27
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20250616143647.0
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr||||||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 120601s2010 |||||||||||||||||ger||
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
-- 978-3-8412-0169-0
International Standard Book Number 9783841201690
024 3# - OTHER STANDARD IDENTIFIER
Standard number or code 9783841201690
040 ## - CATALOGING SOURCE
Language of cataloging ger
Transcribing agency DE-Wi27
Description conventions rakoeb
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title ger
072 ## - SUBJECT CATEGORY CODE
Source ejt
Subject category code Historisches
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Relator code aut
Personal name Tolstoj, Lev Nikolaevič
153 ## -
-- 616
-- Historisches
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Die schönsten Erzählungen
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT)
Name of publisher, distributor, etc Aufbau
Date of publication, distribution, etc 2010
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 335 S.
337 ## -
-- ebook
520 8# - SUMMARY, ETC.
Summary, etc Zum 100. Todestag von Lew Tolstoi Neben den großen Romanen schrieb Lew Tolstoi einzigartige Erzählungen. "Vielleicht ist es dieser melancholisch­pragmatische Grundton, der den Stoff für die heute Jungen interessant macht." Der Spiegel "Tolstois Charaktere sind vielschichtig und undurchschaubar, im tiefsten Sinne menschlich und ebenso nahe an der Lächerlichkeit wie am Heldentum. Weil er nicht zu deuten scheint, ist Tolstoi einer der größten Psychologen; weil wir seine Figuren nicht wirklich verstehen, begreifen wir sie im Innersten." Daniel Kehlmann
545 0# - BIOGRAPHICAL OR HISTORICAL DATA
Biographical or historical note Lew Tolstoi (geb. 1828) entstammte einem alten russischen Adelsgeschlecht. Mit neun Jahren wurde er bereits Vollwaise und unter die Vormundschaft der Schwester seines Vaters gestellt. 1844 studierte er in Kasan zunächst orientalische Sprachen, wechselte dann an die juristische Fakultät. Nach Abbruch des Studiums erste erfolglose Versuche, in Jasnaja Poljana, dem Stammgut der Familie, seine utopischen Landreformen durchzuführen. Ab 1851 diente er in der Kaukasusarmee; 1854/55 Teilnahme am Krimkrieg; 1856 Ende der Militärzeit. 1860 unternahm Tolstoi eine einjährige Auslandsreise (Deutschland, Frankreich, Italien, England, Belgien). Nach seiner Heirat wohnte er in Jasnaja Poljana und Moskau. In diesen Jahren intensivierte er seine Reformvorhaben und richtete Dorfschulen nach Rousseauschem Vorbild ein. Sein literarisches Schaffen erreichte einen ersten Höhepunkt mit "Anna Karenina" und 1899 "Auferstehung". Vor allem die beiden ersten Romane begründeten Tolstois Weltruhm. In den Jahren 1879-82 sagte er sich endgültig vom Adel los und ging auf die Position der patriarchalischen Bauernschaft über. In seinen letzten Lebensjahren genoß Lew Tolstoi weltweite moralische Autorität, was den Heiligen Synod, die oberste Kirchenbehörde Russlands, jedoch nicht daran hinderte, ihn 1901 zu exkommunizieren. Während der Revolution 1905 stellte er sich auf die Seite der russischen Bauernschaft, lehnte aber entsprechend seiner Lehre revolutionäre Gewalt kategorisch ab. Im November 1910 floh er - alt und krank - heimlich aus Jasnaja Poljana. Lew Tolstoi starb am 20.11. 1910 auf der Bahnstation Astapowo.
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Relator code aut
Personal name Tolstoi, Lew
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Relator code pbl
Personal name Juhnke, Marlies
700 1# - ADDED ENTRY--PERSONAL NAME
Relator code trl
Personal name Asemissen, Hermann
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type application/pdf
File size 286 KB
Uniform Resource Identifier <a href="https://static.onleihe.de/content/aufbau/20190415/9783841201690/v9783841201690.pdf">https://static.onleihe.de/content/aufbau/20190415/9783841201690/v9783841201690.pdf</a>
Link text Leseprobe
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type cover/jpeg
File size 26 KB
Uniform Resource Identifier <a href="https://static.onleihe.de/images/aufbau/20200229/9783841201690/tn9783841201690l.jpg">https://static.onleihe.de/images/aufbau/20200229/9783841201690/tn9783841201690l.jpg</a>
Link text Coverbild
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type ebook
File size 3,60 MB
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-357989877-100-0-0-0-0-0-0-0.html">https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-357989877-100-0-0-0-0-0-0-0.html</a>
Public note Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA)
Koha item type Onleihe
Holdings
Withdrawn status Lost status Damaged status Not for loan Home library Current library Shelving location Date acquired Total Checkouts Date last seen Uniform Resource Identifier Price effective from Koha item type
        Bibliothek Wildau Bibliothek Wildau   09.08.2022   09.08.2022 https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-357989877-100-0-0-0-0-0-0-0.html 09.08.2022 Onleihe eBook