Der Trinker (Record no. 31326)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 03236nam a2200337 u 4500
001 - CONTROL NUMBER
control field 357989005
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field DE-Wi27
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20250616143647.0
007 - PHYSICAL DESCRIPTION FIXED FIELD--GENERAL INFORMATION
fixed length control field cr||||||||||||
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 120601s2010 |||||||||||||||||ger||
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
-- 978-3-8412-0079-2
International Standard Book Number 9783841200792
040 ## - CATALOGING SOURCE
Language of cataloging ger
Transcribing agency DE-Wi27
Description conventions rakoeb
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title ger
072 ## - SUBJECT CATEGORY CODE
Source ejt
Subject category code Schicksal
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Relator code aut
Personal name Fallada, Hans
153 ## -
-- 624
-- Schicksal
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Der Trinker
Remainder of title Roman
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT)
Name of publisher, distributor, etc Aufbau
Date of publication, distribution, etc 2010
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 304 S.
337 ## -
-- ebook
520 8# - SUMMARY, ETC.
Summary, etc Untergang eines Kleinbürgers. In gut zwei Wochen, bis zum 21. September 1944, schrieb Fallada seinen persönlichsten Roman nieder. Zu der Zeit lebte er auf richterlichen Beschluss für dreieinhalb Monate in der Strelitzer Landesanstalt. Vorangegangen war ein Streit mit seiner geschiedenen Frau, bei dem Fallada einen ungezielten Schuss aus seinem Terzerol abgab. "Solange ich schreibe, vergesse ich die Gitter vor dem Fenster", teilte er seiner Mutter in einem Brief mit. Umgeben von kranken Kriminellen, Wärtern und Pflegern, selten ungestört, schrieb Fallada nicht nur den Roman, sondern noch fünf Erzählungen und seine Sicht auf die Nazizeit nieder. Um das Manuskript zu schützen, tarnte er es durch Unleserlichkeit: fertige, eng beschriebene Manuskriptblätter stellte er auf den Kopf und schrieb in den Zwischenräumen zurück. Mitunter wiederholte er den Vorgang, so dass die Seiten wie mit einer Geheimschrift bedeckt erschienen. In monatelanger Entzifferungsarbeit wurde der Roman nach Falladas Tod im Aufbau-Verlag rekonstruiert. In dieser Fassung erschien er als Lizenzausgabe 1950 im Rowohlt-Verlag, 1953 im Aufbau-Verlag. "Ein zeitloses Dokument über die Abgründe einer Sucht." Nürnberger Nachrichten. "Indem Hans Fallada das Leiden Sommers beschrieb, legte er auch Zeugnis von sich selbst ab." Der Tagesspiegel.
545 0# - BIOGRAPHICAL OR HISTORICAL DATA
Biographical or historical note Rudolf Ditzen alias HANS FALLADA (1893 Greifswald - 1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit "Der junge Goedeschal". Der vielfach übersetzte Roman "Kleiner Mann - was nun?" (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, "Jeder stirbt für sich allein" (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: "Bauern, Bonzen und Bomben" (1931), "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" (1934), "Wolf unter Wölfen" (1937), "Der eiserne Gustav" (1938).
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
-- (DE-588)4001218-9
Topical term or geographic name as entry element Alkoholiker
650 #0 - SUBJECT ADDED ENTRY--TOPICAL TERM
-- (DE-588)4144445-0
Topical term or geographic name as entry element Belletristische Darstellung
689 00 -
-- (DE-588)4001218-9
-- s
-- Alkoholiker
689 01 -
-- (DE-588)4144445-0
-- s
-- Belletristische Darstellung
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type application/pdf
File size 238 KB
Uniform Resource Identifier <a href="https://static.onleihe.de/content/aufbau/20200503/9783841200792/v9783841200792.pdf">https://static.onleihe.de/content/aufbau/20200503/9783841200792/v9783841200792.pdf</a>
Link text Leseprobe
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type cover/jpeg
File size 39 KB
Uniform Resource Identifier <a href="https://static.onleihe.de/images/aufbau/20190427/9783841200792/tn9783841200792l.jpg">https://static.onleihe.de/images/aufbau/20190427/9783841200792/tn9783841200792l.jpg</a>
Link text Coverbild
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Electronic format type ebook
File size 3,98 MB
Uniform Resource Identifier <a href="https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-357989005-100-0-0-0-0-0-0-0.html">https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-357989005-100-0-0-0-0-0-0-0.html</a>
Public note Titel nur digital verfügbar; zur Ausleihe bitte hier klicken!
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA)
Koha item type Onleihe
Holdings
Withdrawn status Lost status Damaged status Not for loan Home library Current library Shelving location Date acquired Total Checkouts Date last seen Uniform Resource Identifier Price effective from Koha item type
        Bibliothek Wildau Bibliothek Wildau   09.08.2022   09.08.2022 https://www.onleihe.de/ds/frontend/mediaInfo,51-0-357989005-100-0-0-0-0-0-0-0.html 09.08.2022 Onleihe eBook