Sieben Kraniche / (Record no. 30618)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 02275nam a22002897a 4500
003 - CONTROL NUMBER IDENTIFIER
control field OSt
005 - DATE AND TIME OF LATEST TRANSACTION
control field 20250616143639.0
008 - FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 220309b |||||||| |||| 00| 0 ger d
020 ## - INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783898127691 (print)
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (OCoLC)935613928
035 ## - SYSTEM CONTROL NUMBER
System control number (DE-599)GBV797078061
040 ## - CATALOGING SOURCE
Language of cataloging ger
Transcribing agency GBVCP
041 0# - LANGUAGE CODE
Language code of text/sound track or separate title ger
044 ## - COUNTRY OF PUBLISHING/PRODUCING ENTITY CODE
ISO country code XA-DE-ST
084 ## - OTHER CLASSIFICATION NUMBER
Classification number 18.10
Source of number bkl
084 ## - OTHER CLASSIFICATION NUMBER
Classification number 17.97
Source of number bkl
100 1# - MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Apelt, Andreas H.
Dates associated with a name 1958-
Relator code aut
Relator term Verfasser
245 10 - TITLE STATEMENT
Title Sieben Kraniche /
Statement of responsibility, etc Andreas H. Apelt.
250 ## - EDITION STATEMENT
Edition statement 1. Auflage.
260 ## - PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT)
Place of publication, distribution, etc Halle (Saale) :
Name of publisher, distributor, etc Mitteldeutscher Verlag,
Date of publication, distribution, etc 2011.
300 ## - PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 223 Seiten
520 ## - SUMMARY, ETC.
Summary, etc Der erfolgreiche Journalist Robert Sterner, von der Redaktion zur Lokalseite seiner Zeitung abgeschoben und von seiner Frau verstoßen, beschließt als Überlebender eines katastrophalen Zugunglücks sein Leben neu zu ordnen. Der inzwischen Totgeglaubte lernt einen mysteriösen Mann kennen, den er Trebor nennt. Mit ihm verbindet er, willig wie unwillig, sein altes und neues Leben. Die Folge ist ein seltsamer Rachefeldzug, dem jene zum Opfer fallen, die Sterner für sein Leiden verantwortlich macht. Unter dreifachem Mordverdacht wird er - der von seiner Unschuld überzeugt ist - in einem Indizienprozess verurteilt. Sein Verweis auf jenen anderen Mann, der die Motive nahm und die Taten vollführte, bringt ihn vorerst in die psychiatrische Abteilung eines geschlossenen Vollzuges. Erst nach Jahren kann er seine Ex-Frau von der Unhaltbarkeit der Indizien gegen ihn überzeugen, und sie suchen nun gemeinsam nach einem mörderischen Phantom. Unmittelbar und mit faszinierenden Bildern wird Sterner in ein Niemandsland zwischen Tod und Leben versetzt. Schritt für Schritt entwickelt sich eine Handlung, entsteht ein poetischer Spannungsbogen. Dabei bleibt bis zum Schluss unklar, ob sich Sterner von der scheinbar magischen Kraft Trebors befreien kann. <br/><br/>Andreas H. Apelt , geb. 1958, gelernter Forstfacharbeiter, studierte Geschichte und Germanistik, Arbeit <br/>in vielen Berufen, u. a. als Journalist und Publizist; lebt in Berlin.
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geographic name BO
776 08 - ADDITIONAL PHYSICAL FORM ENTRY
Display text Druckausg.
Title Apelt, Andreas H.: Sieben Kraniche
Record control number (DE-601)641829701
856 40 - ELECTRONIC LOCATION AND ACCESS
Uniform Resource Identifier <a href="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:2-50193">http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:2-50193</a>
942 ## - ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA)
Source of classification or shelving scheme Other/Generic Classification Scheme
Koha item type Belletristik Erwachsene
Holdings
Withdrawn status Lost status Source of classification or shelving scheme Damaged status Not for loan Home library Current library Date acquired Source of acquisition Total Checkouts Total Renewals Full call number Barcode Date last seen Date checked out Price effective from Koha item type
    Other/Generic Classification Scheme     Bibliothek Wildau Bibliothek Wildau 09.03.2022 G 6 3 R 11 220169 22.01.2025 14.01.2025 09.03.2022 Belletristik Erwachsene