Franz Schubert - Die verschwundene Symphonie oder : (Record no. 17376)
[ view plain ]
000 -Satzkennung | |
---|---|
Kontrollfeld mit fester Länge | 02164njm a2200229 a 4500 |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion | |
Kontrollnummer | 20250616143422.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben | |
Kontrollfeld mit fester Länge | 120626s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer | |
Internationale Standardbuchnummer | 978-3829105002 |
041 ## - Sprachcode | |
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels | ger |
082 ## - Notation nach der Dewey Decimal Classification | |
Notation | II Kim / Schu |
100 ## - Haupteintragung - Personenname | |
Personenname | Schubert, Franz: |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen | [1797 - 1828] |
110 ## - Haupteintragung - Körperschaftsname | |
Untergeordnete Körperschaft | erz. von Will Quadflieg... |
245 ## - Titel | |
Titel | Franz Schubert - Die verschwundene Symphonie oder : |
Zusatz zum Titel | Zum Komponieren bin ich auf die Welt gekommen |
Verfasserangabe etc. | (Ein Musikalisches Hörspiel von Uwe Kraemer) |
Medium | [CD] |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk) | |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. | Deutsche Grammophon, |
Date of publication, distribution, etc | 1983 |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. | Hamburg. - |
300 ## - Physische Beschreibung | |
Umfang | 1 CD |
Maße | + Booklet mit Lebenslauf |
306 ## - Spieldauer | |
Spieldauer | 53 Min. |
490 ## - Gesamttitelangabe | |
Gesamttitelangabe | Wir entdecken Komponisten |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. | |
Erweiterung der Fußnote zur Zusammenfassung | Die Verschwundene Symphonie Oder: Zum Komponieren Bin Ich Auf Die Welt Gekommen (Ein Musikalisches Hörspiel Von Uwe Kraemer) <br/> Erster Teil (Die Musik:) <br/> Symphonie Nr. 9 (7) C-dur D 944 <br/> 3. Satz (Ausschnitte) <br/> Bona Nox, Kanon KV 561 (Originaltext) <br/> Streichquartett G-dur Op. 76 Nr. 1 <br/> 3. Satz (Ausschnitt) <br/> Sonate Für Klavier Und Violine KV 7 <br/> Menuett (Ausschnitt) <br/> Symphonie Nr. 1 C-dur Op. 21 <br/> 4. Satz (Ausschnitt) <br/> Die Forelle D 550 <br/> Symphonie Nr. 1 D-dur D 82 <br/> 1. Satz (Schluß) <br/> Zweiter Teil (Die Musik:) <br/> Militärmarsch D-dur D 733 Für Klavier Zu Vier Händen (Ausschnitte) <br/> Scherzo B-dur D 593 (Anfang) <br/> Heidenröslein D 257 (»Sah Ein Knab Ein Röslein Stehn«) (Ausschnitt) <br/> Militärmarsch D-dur D 733 Für Klavier Zu Vier Händen (Ausschnitt) <br/> Impromptu Nr. 4 As-dur D 899 Op. 90 (Anfang) <br/> 36 Originaltänze, Genannt Erste Walzer <br/> Walzer D 365 <br/> Der Barbier Von Sevilla <br/> Ouvertüre (Schluß) <br/> Ouvertüre Im Italienischen Stil Nr. 2 C-dur D 591 (Ausschnitt) <br/> Erlkönig D 328 D (»Wer Reitet So Spät Durch Nacht Und Wind«) (Schluß) <br/> Forellen-Quintett A-dur D 667 <br/> 4. Satz (Ausschnitt) <br/> Symphonie Nr. 9 (7) C-dur D 944 <br/> 3. Satz (Schluß) <br/><br/>Franz Schubert, Uwe Kraemer, Will Quadflieg, Dietrich Fischer-Dieskau, Fritz Wunderlich, Wilhelm Kempff, Emil Gilels, Die Wiener Philharmoniker*, Karl Böhm, Die Berliner Philharmoniker*, Herbert von Karajan |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert | |
Nicht-normierter Term | Kinder-Musik |
653 ## - Indexierungsterm - Nicht normiert | |
Nicht-normierter Term | Klassik für Kinder |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) | |
Koha-Medientyp | CD Kinder |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Other/Generic Classification Scheme |
Ausgeschieden | Verloren | Klassifikation oder Aufstellungssystematik | Beschädigt | Nicht entleihbar | Permanenter Standort | Aktueller Standort | Erwerbungsdatum | Kaufpreis | Anzahl Ausleihen | Anzahl Verlängerungen | Signatur | Barcode | Letzte Aktivität | Letzte Ausleihe | Preis bei Buchersatz | Preis gültig von | Medientyp |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Other/Generic Classification Scheme | Bibliothek Wildau | Bibliothek Wildau | 26.06.2012 | 8.99 | 4 | 4 | II KiM | T08142 | 19.11.2024 | 18.09.2024 | 8.99 | 26.06.2012 | CD Kinder |