Tai Chi (Taijiquan) (Record no. 15181)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02073ngm a2200157 a 4500
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollnummer 20250616143406.0
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 120611s9999 xx 000 0 und d
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 ## - Haupteintragung - Personenname
Personenname Regie: Yürgen Oster
245 ## - Titel
Titel Tai Chi (Taijiquan)
Medium [DVD]
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. (Erscheinungsvermerk)
Name des Verlags, des Vertriebs etc. Video-Commerz,München :\\
Date of publication, distribution, etc 2006
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 1 DVD
306 ## - Spieldauer
Spieldauer ca. 48 min.,
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Erweiterung der Fußnote zur Zusammenfassung Taichi<br/>Taijiquan - Kurze Form mit 18 Bildern. 47 Min.<br/>Autor: Yürgen Oster <br/>Ursprünglich eine Kampfkunst der inneren Schule, wird Taijiquan heute vor allem im Westen als ein Weg zur Gesundheit und persönlichen Entwicklung praktiziert. Bekannt ist der Yang Stil mit seinen weichen, fließenden Bewegungen. Auf dieser DVD zeigt der Taijiquan Lehrer Yürgen Oster eine kurze Form des Wudang Stils, benannt nach dem legendären Ursprungsort des Taijiquan. In dieser Form erkennt man auch noch deutlich die Herkunft aus der Kampfkunst.<br/><br/>Taijiquan ist nach jenem Symbol benannt, welches Yin und Yang in vollkommener Harmonie miteinander darstellt. Yin und Yang bedeutet, dass sich alles wandelt, von einem positiven Zustand in einen negativen und wieder zu einem positiven. Wie der Tag in die Nacht übergeht, so wandelt sich das Helle zum Dunklen, das Außen zum Innen.<br/><br/>Die Bewegungen des Taijiquan orientieren sich an den Gedanken der daoistischen Philosophie. Hiernach wird es als höchste Form der menschlichen Verwirklichung angesehen, dem Wirken des Dao zu folgen. Dao ist das ursprüngliche So-Sein die innere Natur der Schöpfung. Qi, das ist die Lebenskraft, die den gesamten Kosmos durchströmt und sich im Menschen manifestiert.<br/>Im Üben des Taijiquan bringt der Praktizierende Geist, Körper und Qi in Harmonie und setzt sich so als Mikrokosmos mit dem Makrokosmos in Einklang.<br/><br/>Yürgen Oster erklärt die 18 Bilder der kurzen Wudang Form einfach und prägnant, sodass Sie diese nach und nach erlernen können und einen Einstieg finden in die Kunst des Taijiquan. Sie brauchen dazu keine besondere Ausrüstung und auch keine besonderen Fähigkeiten, Sie brauchen nur Geduld. *weltbild
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp DVD Erwachsene
Klassifikation oder Aufstellungssystematik Other/Generic Classification Scheme
Holdings
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Permanenter Standort Aktueller Standort Erwerbungsdatum Kaufpreis Anzahl Ausleihen Anzahl Verlängerungen Signatur Barcode Letzte Aktivität Letzte Ausleihe Preis bei Buchersatz Preis gültig von Medientyp
    Other/Generic Classification Scheme     Bibliothek Wildau Bibliothek Wildau 20.06.2011 9.95 6 3 O 615 F07090 30.10.2024 04.10.2024 9.95 20.06.2011 DVD Erwachsene