Das Patchworkbuch : wie zwei Familien zusammenwachsen /
Das Patchworkbuch : wie zwei Familien zusammenwachsen /
Claudia Starke ; Thomas Hess ; Nadja Belviso.
- 5. Auflage.
- Weinheim [u.a.] : Beltz, 2019.
- 345 S. 21 cm
Christine Rohe Am Beispiel von Lars und Beate, die mit ihren 3 Kindern aus 1. Ehe planen, eine neue Familie zu gründen, zeigen die Autoren, welchen persönlichen und gesellschaftlichen Zerreißproben Patchworkfamilien ausgesetzt sind. Die Autoren legen den Schwerpunkt des Ratgebers auf die Entwicklung gegenseitigen Einfühlungsvermögens und die sorgfältige Begleitung sowie den einfühlsamen Umgang mit den Kindern. Die aus unterschiedlichen Perspektiven erzählte Fallbeschreibung, in der immer wieder auftauchende Muster verarbeitet sind, wird von Kommentaren und dem Aufzeigen von alternativen Handlungsmöglichkeiten begleitet. Auf die passenden Kapitel und Abschnitte im 2. Teil wird verwiesen. Dort finden sich ausführliche psychologische und beziehungsdynamische Informationen, Lösungen und Empfehlungen aus therapeutischer Sicht. Mit Literaturverzeichnis. Der Praxis orientierte Ratgeber einer Ärztin und Therapeutin und eines Jugendpsychiaters ist verständlich geschrieben und wird neben B. Link (ID-A 21/08), J. Juul (ID-A 19/11) und vor R. Sieder (ID-G 18/08) empfohlen. (2) Der Schwerpunkt des Ratgebers für Patchwork-Eltern liegt auf der Entwicklung gegenseitigen Einfühlungsvermögens und der sorgfältigen Begleitung und dem einfühlsamen Umgang mit den betroffenen Kindern.
9783407858399 kt. : EUR 16.95
1517ekz ID Wochen-Nr. LA F
1063370159 4314885 DE-101
Ratgeber
F 231.7 F 145
Christine Rohe Am Beispiel von Lars und Beate, die mit ihren 3 Kindern aus 1. Ehe planen, eine neue Familie zu gründen, zeigen die Autoren, welchen persönlichen und gesellschaftlichen Zerreißproben Patchworkfamilien ausgesetzt sind. Die Autoren legen den Schwerpunkt des Ratgebers auf die Entwicklung gegenseitigen Einfühlungsvermögens und die sorgfältige Begleitung sowie den einfühlsamen Umgang mit den Kindern. Die aus unterschiedlichen Perspektiven erzählte Fallbeschreibung, in der immer wieder auftauchende Muster verarbeitet sind, wird von Kommentaren und dem Aufzeigen von alternativen Handlungsmöglichkeiten begleitet. Auf die passenden Kapitel und Abschnitte im 2. Teil wird verwiesen. Dort finden sich ausführliche psychologische und beziehungsdynamische Informationen, Lösungen und Empfehlungen aus therapeutischer Sicht. Mit Literaturverzeichnis. Der Praxis orientierte Ratgeber einer Ärztin und Therapeutin und eines Jugendpsychiaters ist verständlich geschrieben und wird neben B. Link (ID-A 21/08), J. Juul (ID-A 19/11) und vor R. Sieder (ID-G 18/08) empfohlen. (2) Der Schwerpunkt des Ratgebers für Patchwork-Eltern liegt auf der Entwicklung gegenseitigen Einfühlungsvermögens und der sorgfältigen Begleitung und dem einfühlsamen Umgang mit den betroffenen Kindern.
9783407858399 kt. : EUR 16.95
1517ekz ID Wochen-Nr. LA F
1063370159 4314885 DE-101
Ratgeber
F 231.7 F 145