Die Welt ohne uns : Reise über eine unbevölkerte Erde /

Weisman, Alan

Die Welt ohne uns : Reise über eine unbevölkerte Erde / Alan Weisman. - 10. Auflage. - München : Piper, 2008. - 378 S. 22 cm

Literaturvzer. S. 373 - [379]

Verlagsangaben: "Angenommen, die Menschheit verschwindet von einem Tag auf den anderen von unserem Planeten: Welche Spuren hinterlassen wir auf der Erde? Alan Weisman beschreibt, wie die Welt ohne uns der Auflösung anheimfällt, wie unsere Rohrleitungen zu einem Gebirge reinsten Eisens korrodieren, warum einige Bauwerke und Kirchen womöglich als letzte Überreste von Menschenhand stehen bleiben, wie Ratten und Schaben ohne uns zu kämpfen haben und dass Plastik und Radiowellen unsere langlebigsten Geschenke an den Planeten sein werden. Schon ein Jahr nach unserem Verschwinden werden Millionen Vögel mehr leben, weil die Warnlichter unserer Flughäfen erloschen sind. In 20 Jahren werden die großen Avenues in Manhattan zu Flüssen geworden sein. Unsere Häuser halten 50, vielleicht 100 Jahre. Großstädte in der Nähe von Flussdeltas, wie Hamburg, werden in 300 Jahren fortgewaschen. Und nach 500 Jahren wächst Urwald über unsere Stadtviertel. Mehr dazu unter www.worldwithoutus.com" (R. Enderle)

9783492051323 (Gb.) EUR 19.90, EUR 20.50 (AT) 3492051324 (Gb.) EUR 19.90, EUR 20.50 (AT)

STBBT952379264 leb010117389 STHANT00623961

07N220877 dnb

984065245 DE-101


Prognose


Mensch
Aussterben
Natur


Erde

501.12 500