Bullen und Schweine : Kommissar Wolf rettet die Welt
Kelnberger, Josef
Bullen und Schweine : Kommissar Wolf rettet die Welt Josef Kelnberger - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg Kindler 2012 - 349 S. 205 mm x 125 mm
Der Münchner Kommissar Konrad Wolf leistet Amtshilfe in seiner niederbayerischen Heimat. Dass es dabei weit gefährlicher zugeht als in der Großstadt hätte er nicht gedacht. (Ute Horak-Mayr)
Der Münchner Kommissar Konrad Wolf ist zwar ein Eigenbrötler und wird von diversen Neurosen gequält, aber er hat so etwas wie einen siebten Sinn für Menschen. Vielleicht traut er sich deshalb zu, einen Mord aufzuklären, der überhaupt nicht in seine Zuständigkeit fällt. Als er in der Zeitung liest, dass der Mann seiner Exfreundin Klara ermordet worden ist, nimmt er Urlaub und fährt zurück in seine Heimat Niederbayern. Entschlossen, sich seinen Schuldgefühlen gegenüber Klara zu stellen, nimmt er Kontakt mit dem zuständigen Ermittler Hubert Hartmann auf. Zusammen wollen sie herausfinden, wer für Richard Plochingers Hinscheiden verantwortlich ist. Doch die Chemie stimmt nicht zwischen den beiden Kommissaren, die alte Heimat setzt Wolf zu, und auf einmal gibt es eine weitere Leiche, die es ohne sein Eingreifen vielleicht nicht gegeben hätte. Bald ist klar, dass er es mit einem skrupellosen Mörder zu tun hat, der gegen die niederbayerische Provinz und die Menschen darin mindestens genauso grosse Vorbehalte hat wie Wolf selbst. Er dringt tief in die Psyche dieses unheimlichen Landstrichs ein tiefer, als ihm lieb sein kann
3463406152 (Gb.) EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.) 9783463406152 (Gb.) EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
STBBT952588294 STHANT00802055
11N51 dnb
1017866104 DE-101
Hardback
830 830 B
Bullen und Schweine : Kommissar Wolf rettet die Welt Josef Kelnberger - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg Kindler 2012 - 349 S. 205 mm x 125 mm
Der Münchner Kommissar Konrad Wolf leistet Amtshilfe in seiner niederbayerischen Heimat. Dass es dabei weit gefährlicher zugeht als in der Großstadt hätte er nicht gedacht. (Ute Horak-Mayr)
Der Münchner Kommissar Konrad Wolf ist zwar ein Eigenbrötler und wird von diversen Neurosen gequält, aber er hat so etwas wie einen siebten Sinn für Menschen. Vielleicht traut er sich deshalb zu, einen Mord aufzuklären, der überhaupt nicht in seine Zuständigkeit fällt. Als er in der Zeitung liest, dass der Mann seiner Exfreundin Klara ermordet worden ist, nimmt er Urlaub und fährt zurück in seine Heimat Niederbayern. Entschlossen, sich seinen Schuldgefühlen gegenüber Klara zu stellen, nimmt er Kontakt mit dem zuständigen Ermittler Hubert Hartmann auf. Zusammen wollen sie herausfinden, wer für Richard Plochingers Hinscheiden verantwortlich ist. Doch die Chemie stimmt nicht zwischen den beiden Kommissaren, die alte Heimat setzt Wolf zu, und auf einmal gibt es eine weitere Leiche, die es ohne sein Eingreifen vielleicht nicht gegeben hätte. Bald ist klar, dass er es mit einem skrupellosen Mörder zu tun hat, der gegen die niederbayerische Provinz und die Menschen darin mindestens genauso grosse Vorbehalte hat wie Wolf selbst. Er dringt tief in die Psyche dieses unheimlichen Landstrichs ein tiefer, als ihm lieb sein kann
3463406152 (Gb.) EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.) 9783463406152 (Gb.) EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
STBBT952588294 STHANT00802055
11N51 dnb
1017866104 DE-101
Hardback
830 830 B