Herrin zweier Länder

Wassermann, Sabine

Herrin zweier Länder Sabine Wassermann - Augsburg Weltbild 2003 - 374 S.

Ägypten in der Epoche des Alten Reiches um 2200 v. Chr. ist Schauplatz des farbenprächtigen und abenteuerreichen Romans über die Herrschaft einer Priesterin, die nach dem gewaltsamen Ende des letzten Pharaos das Reich gegen barbarische Invasoren und ehrgeizige Landesfürsten zu verteidigen sucht. Sabine Wassermann - zuletzt "Der Zorn des Seth" (BA 2/02) - erzählt diese Geschichte voller Leidenschaften, Intrigen, Verrat und Meuchelmord mit sicherem Gespür für Dramatik und kulturhistorisch geschultem Blick in die Wirkung feierlicher Rituale und königlicher Zeremonien. Wer nicht gar zu kritisch "hinterfragt", was denn hier historisch verbürgt oder dichterische Freiheit ist, wird bei der Lektüre ebenso spannend unterhalten sein, wie von früheren Ägypten-Romanen der Autorin - s.a. "Goldhorus" (BA 11/00).

3821808527 (Gb.) 19.90 EUR, 20.50 EUR AT, 36.00 CHF

03N022255 dnb

965746399 DE-101


Priesterin
Pharao


Ägypten

Geschichte 2200 v. Chr. Belletristische Darstellung 3.1;16.5/XC-EG

59