Amazon cover image
Image from Amazon.com

Irgendwann wird es gut / Joey Goebel ; aus dem Amerikanischen von Hans M. Herzog

By: Contributor(s): Language: German Publication details: Zürich Diogenes [2019]Description: 313 Seiten 19 cmISBN:
  • 9783257070590
Other classification:
  • KABN
  • ZAA
Summary: Helga WinkelmannReview: Wie in Joey Goebels Romanen (zuletzt ID-A 11/13) stehen auch in diesen Kurzgeschichten Außenseiter im Mittelpunkt. Sie leben in der fiktiven amerikanischen Kleinstadt Moberly, ein Ort, "wo scheinbar nur Trostlosigkeit überleben konnte", wie es einmal heißt. Auf der Suche nach Liebe, Anerkennung oder einer Wende in ihrem Leben flüchten sie sich in Alkohol, Krankheiten, Traumwelten oder Obsessionen. Der sehr gehemmte Anthony verliebt sich in Olivia, die Nachrichtensprecherin des lokalen Fernsehsenders. Ein anderer Mann, ebenfalls an ihr interessiert, verhilft ihm zu einem Kennenlernen. Der geschiedene Matt verbringt eine Nacht im Ramada Inn und hofft, während er sich langsam betrinkt, dass etwas Besonderes passieren wird. Ein sensibles Mädchen schließt Freundschaft mit einem älteren Mann, was ihr den Spott ihrer Mitschüler, am Ende aber einen kleinen Triumph einbringt. Detailgenau schildert Goebel seine Protagonisten, die in ihrer Einsamkeit und Skurrilität geradezu liebenswert sind. Ergänzend ein Gespräch zwischen ihm und seinem Schriftstellerkollegen Benedict Wells. Ab mittleren Bibliotheken.Summary: Erzählungen über Außenseiter, die alle in einer eher trostlosen fiktiven amerikanischen Kleinstadt leben und auf der Suche nach etwas Liebe, Anerkennung oder einer Wende in ihrem Leben sind. Ergänzend ein Gespräch mit dem Autor.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Belletristik Erwachsene Belletristik Erwachsene Bibliothek Wildau R 11 Available 200283

Helga Winkelmann

Wie in Joey Goebels Romanen (zuletzt ID-A 11/13) stehen auch in diesen Kurzgeschichten Außenseiter im Mittelpunkt. Sie leben in der fiktiven amerikanischen Kleinstadt Moberly, ein Ort, "wo scheinbar nur Trostlosigkeit überleben konnte", wie es einmal heißt. Auf der Suche nach Liebe, Anerkennung oder einer Wende in ihrem Leben flüchten sie sich in Alkohol, Krankheiten, Traumwelten oder Obsessionen. Der sehr gehemmte Anthony verliebt sich in Olivia, die Nachrichtensprecherin des lokalen Fernsehsenders. Ein anderer Mann, ebenfalls an ihr interessiert, verhilft ihm zu einem Kennenlernen. Der geschiedene Matt verbringt eine Nacht im Ramada Inn und hofft, während er sich langsam betrinkt, dass etwas Besonderes passieren wird. Ein sensibles Mädchen schließt Freundschaft mit einem älteren Mann, was ihr den Spott ihrer Mitschüler, am Ende aber einen kleinen Triumph einbringt. Detailgenau schildert Goebel seine Protagonisten, die in ihrer Einsamkeit und Skurrilität geradezu liebenswert sind. Ergänzend ein Gespräch zwischen ihm und seinem Schriftstellerkollegen Benedict Wells. Ab mittleren Bibliotheken.

Erzählungen über Außenseiter, die alle in einer eher trostlosen fiktiven amerikanischen Kleinstadt leben und auf der Suche nach etwas Liebe, Anerkennung oder einer Wende in ihrem Leben sind. Ergänzend ein Gespräch mit dem Autor.

There are no comments on this title.

to post a comment.