Amazon cover image
Image from Amazon.com

Das ist Mythologie! Sagen und Legenden aus aller Welt

By: Contributor(s): Language: German Original language: English Publication details: München Dorling-Kindersley 2012Description: 142 S. überw. Ill. 301 mm x 252 mmISBN:
  • 9783831021529
Uniform titles:
  • Childrens' book of mythical beasts and magical monsters <dt.>
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • K
  • K
Other classification:
  • 6.5/Kbl
  • 6.5/KBL
  • 6/Rel 64
  • III E 80
  • 11.98
  • 73.56
Online resources: Summary: Überschrieben mit "Schöpfungsmythen", "Magische Kreaturen", "Götter und Helden" macht der farbenprächtig illustrierte Band mit knapp 150 Sagen und Legenden zu den genannten Bereichen bekannt. Eine knappe Einführung erklärt Mythen als Versuch des Menschen, unbegreifliche Naturphänomene durch Geschichten verständlich zu machen, grosse Fragen des Lebens zu deuten, Gut und Böse, Geburt und Tod, Zufall und Bestimmung einzugrenzen. Das Hauptaugenmerk gilt der Schilderung von Göttern und Helden, die Prüfungen meistern, Hindernisse überwinden. Unbekannteren Figuren wie dem phönizischen Kadmos, der als Gründer Thebens gilt, folgen bekannte Helden wie der fast unbesiegbare Achilleus oder der donnernde Thor. Interessant die ergänzenden Infos zu den Hintergründen der Geschichten, der Wesensart der Akteure. Ein Glossar mit Worterklärungen und ein Namensregister ergänzen den prachtvoll farbigen, zum blätternden Vergleichen animierenden Band. Neben dem übersichtlichen Gerstenberg-Band, vergleichbar mit "Tessloffs Enzyklopädie Mythologie", die als Nachschlagewerk überzeugt, breit empfohlen. Ab 10
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Call number Status Barcode
Fachbücher Kinder Fachbücher Kinder Bibliothek Wildau III E 80 Available 170139

Der farbstark illustrierte Band enthält Sagen und Legenden aus aller Welt, die von Dämonen und Kriegern, Helden und Göttern faszinierend Fremdartiges erzählen. (Almuth Hochmüller)

Überschrieben mit "Schöpfungsmythen", "Magische Kreaturen", "Götter und Helden" macht der farbenprächtig illustrierte Band mit knapp 150 Sagen und Legenden zu den genannten Bereichen bekannt. Eine knappe Einführung erklärt Mythen als Versuch des Menschen, unbegreifliche Naturphänomene durch Geschichten verständlich zu machen, grosse Fragen des Lebens zu deuten, Gut und Böse, Geburt und Tod, Zufall und Bestimmung einzugrenzen. Das Hauptaugenmerk gilt der Schilderung von Göttern und Helden, die Prüfungen meistern, Hindernisse überwinden. Unbekannteren Figuren wie dem phönizischen Kadmos, der als Gründer Thebens gilt, folgen bekannte Helden wie der fast unbesiegbare Achilleus oder der donnernde Thor. Interessant die ergänzenden Infos zu den Hintergründen der Geschichten, der Wesensart der Akteure. Ein Glossar mit Worterklärungen und ein Namensregister ergänzen den prachtvoll farbigen, zum blätternden Vergleichen animierenden Band. Neben dem übersichtlichen Gerstenberg-Band, vergleichbar mit "Tessloffs Enzyklopädie Mythologie", die als Nachschlagewerk überzeugt, breit empfohlen. Ab 10

There are no comments on this title.

to post a comment.